Umbau (temporär geschlossen)

Liebe Besucher*innen, vom 11.09. bis 06.10.2023 ist das Ludwig Forum wegen des Ausstellungsumbaus für Katalin Ladik.Ooooooooo-pus (07.10.2023 – 10.03.2024)  temporär geschlossen. Zur Eröffnung am Freitag, 06.10.2023 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein! Die Bibliothek des Ludwig Forums ist in dieser Zeit weiterhin von Dienstag bis Freitag, 13.00 bis 17.00 Uhr nach persönlicher Vereinbarung […]

Aachener Kunstroute 2023

Sa 23.09.2023, 11 – 18 Uhr *So 24.09.2023, 11 – 18 Uhr *KunstdialogeSa 12 – 18 UhrIm Austausch mit erfahrenen Kunstvermittler*innen lernst Du das Ludwig Forum Aachen während eines Umbaus kennen. Kurzführungen zur Architektur und Geschichte des Ludwig Forum AachenSonntag jeweils um 11, 11.30, 14, 14.30, 15, 15.30, 16 und 16.30 Uhr Für Kaffee und Kuchen im […]

(Suermondt-Ludwig-)Museum der Zukunft?

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Vortrag, Rundgang und Austausch mit Maria Geuchen Der Weg ins Museum stellt für viele eine Hürde dar. Um mehr Menschen kulturelle Teilhabe und Identifikation zu ermöglichen, entwickelt das Suermondt-Ludwig-Museum am Beispiel seiner Mittelaltersammlung neue Vermittlungsangebote, die sich an ein breites Publikum richten und Menschen verschiedener Weltanschauungen und Glaubensrichtungen einschließen. Forschungsvolontärin Maria Geuchen gibt zunächst anschauliche […]

Matinée mit Gespräch und Book Release

Zur Eröffnung der Ausstellung Ooooooooo-pus von Katalin Ladi sind Sie  willkommen an einer Matinée mit Gespräch und Book Release in Anwesenheit der Künstlerin und der Ko-Kurator*innen teilzunehmen. Katalin Ladik. Ooooooooo-pus Zur Ausstellung erscheint eine Monografie im Verlag Skira Editore, Mailand. Die Publikation enthält Beiträge von Pierre Bal-Blanc, Diedrich Diederichsen, Hendrik Folkerts, Irena Haiduk, Fanny Hauser, […]

Solo Charleston Tanzkurs im Museum

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Einzelveranstaltung für Anfänger*innen Glamourös, ausschweifend und dekadent: Eine tänzerische Zeitreiseführt in die Bewegungsvielfalt der 1920er -bis 1940er-Jahre. Die Teilnehmenden lernen in den historischen Räumen des Suermondt-Ludwig-Museums und nach einer kurzen Einführung die Kunstwerke der 20er-Jahre aus der Sammlung und erste Charleston-Schritte kennen. Außerdem probieren sie weiche Swing-Bewegungen aus und tanzen schließlich schon kleinere, zum Teil […]

Yoga im Museum

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kurs für Teilnehmende aller Erfahrungsstufen Kobra, Krieger, Sonnengruß: So entspannt war ein Museumsbesuch noch nie. Im Suermondt-Ludwig-Museum werden zwei Kurse als Yoga-Reise durch die Kunst-Epochen angeboten. Unter fachkundiger Leitung einer Museumsführerin und einer Yogalehrerin betrachten die Teilnehmer*innen an verschiedenen Stationen Kunstwerke aus einem neuen Blickwinkel. In Kombination mit passenden Yogasequenzen soll ein besonderes Kunsterlebnis entstehen. […]

Erinnerungsarbeit im Fußball und darüber hinaus

IZM Pontstraße 13, Aachen

Vortrag mit Diskussion In der deutschen Fußballkultur finden sich vielseitige Erinnerungspraktiken an die Verbrechen der NS-Diktatur. Insbesondere Fußball-Fangruppen haben die Erinnerungsarbeit in den vergangenen zwanzig Jahren gestaltet und eingefordert. Die Graswurzelbewegung „Nie wieder – Erinnerungstag im deutschen Fußball“ ist exemplarisch zu nennen, in der heute auch die Fußballverbände, Bildungsakteur*innen, Gedenkstätten und Museen aktiv sind. Nina […]

West Coast Swing – Tanzkurs im Museum

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Workshop für Anfänger*innen Mit weichen, flüssigen Bewegungen durch das Museum gleiten. Der West Coast Swing entstand in den 50er-Jahren an der Westküste der Vereinigten Staaten. Er hat sich seit seiner Einführung ständig weiterentwickelt und dabei jeweils neue Musikströmungen und deren Interpretation in die Tanzbewegungen und Figuren aufgegriffen. Er kann auf fast jede Musik mit 4/4-Takt […]

Yoga im Museum

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kurs für Teilnehmende aller Erfahrungsstufen Kobra, Krieger, Sonnengruß: So entspannt war ein Museumsbesuch noch nie. Im Suermondt-Ludwig-Museum werden zwei Kurse als Yoga-Reise durch die Kunst-Epochen angeboten. Unter fachkundiger Leitung einer Museumsführerin und einer Yogalehrerin betrachten die Teilnehmer*innen an verschiedenen Stationen Kunstwerke aus einem neuen Blickwinkel. In Kombination mit passenden Yogasequenzen soll ein besonderes Kunsterlebnis entstehen. […]

Eröffnung Heimspiel Ausstellung

Eröffnung der Ausstellung „Heimspiel. Flämische Malerei zu Hause in Aachen“ Ort: Vortragssaal 18.00 Uhr Es sprechen: Heinrich Brötz (Kulturdezernent Stadt Aachen) Dr. Carla Cugini (Geschäftsführende Vorständin Ludwig Stiftung) Till-Holger Borchert (Direktor Suermondt-Ludwig-Museum)

Double Wall Double Talk. Gespräch und Performance mit Dan Perjovschi und Annette Lagler

Finissage, Kurz-Performance und Dialog mit Dan Perjovschi und Annette Lagler, Begrüßung Eva Birkenstock Für die vierte Ausgabe der vom damaligen Direktor Harald Kunde initiierten Ausstellungsreihe Double Wall Projects inszenierte der in Rumänien lebende Künstler Dan Perjovschi mit Recession (2008/2021) für das Ludwig Forum Aachen ein piktografisches Referenzsystem aus pointierten künstlerischen Kommentaren zu Themen wie Globalisierung, […]