Lufonauten – Museumsclub für Kinder

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Einmal wöchentlich treffen wir uns, um eigene Kunstwerke zu kreieren. Lufonauten blicken hinter die Kulissen des Ludwig Forum. Wir lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und planen eine eigene Ausstellung. Lufonauten für Kinder ab 5 Jahren Jeden Mittwoch 15.30-17.30 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) Wöchentlicher Workshop mit Vera Berg. 18.10., 25.10. […]

Siebdruckkurs

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Siebdruck hat sich als künstlerisches Verfahren etabliert, spielt aber auch in der DIY-Bewegung eine Rolle. So können einerseits Bilder und Grafiken in kleinen Serien hergestellt werden, aber auch Stoffe, Beutel, T-Shirts, Küchenhandtücher oder Kissenbezüge bedruckt werden.

Experiment Abformung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Keramikkurs mit der Künstlerin Barbara Brouwers

Stern, Stall und Schaf. Krippenkunst aus einer rheinischen Privatsammlung

Couven Museum

Sie sind Träger von Erinnerungen und stehen für die vereinte Familie: Die jedes Jahr zur Weihnachtszeit aufgestellte Krippe steht im Mittelpunkt der festlichen Dekoration und ihre Figuren werden nicht selten von Generation zu Generation weitergegeben. Die Krippe ist eine Darstellung des zentralen Geschehens der Weihnacht mit Figuren von Tieren und Menschen, arrangiert in einer Miniaturlandschaft […]

Der Erlöser der Welt zwischen Heiligen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Rheinland oder Westfalen, um 1450–1475 Öl/Tempera und Vergoldung auf Eichenholz Vermächtnis Barthold Suermondt, Aachen, 1887 Diese nach der Mitte des 15. Jahrhunderts entstandene Tafel gibt diverse Rätsel auf. Sie zeigt zum einen Pressbrokatmuster auf dem Gewand des Hl. Augustinus, die auf Köln verweisen und zum anderen im Apostel Andreas eine typisch westfälische Figur. Auch weist […]

Taschenlampen­führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Ein Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe

Fliesenbilder. Bilderfliesen

Couven Museum

Öffentliche Senioren*innenführung / Dauerausstellung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Eintritt zzgl. 2,00 Euro

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Krippen in der Musikgeschichte

Couven Museum

Vortrag von Prof. Norbert Jers, Kirchenmusiker Die Besucher*innen haben von 17.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzuschauen. Die Vorträge beginnen im Anschluss. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über das Büro der Bischöflichen Akademie: ichnehmeteil@bistum-aachen.de Ausstellungsbesichtigung und Vortrag: 6 Euro / erm. 3 Euro Anmeldeschluss ist fünf Tage vor dem jeweiligen Termin.

Was verschenke ich?

IZM Pontstraße 13, Aachen

Erzählcafé für Senioren Schenken macht häufig den Schenkenden glücklicher als den Beschenkten. „Geben ist seliger als nehmen.“ Dabei geht es nicht um Hilfeleistung, weil jemand etwas benötigt, sondern um Zuwendung, über das Notwendige hinaus. Wie gehen wir mit dem Schenken um und was können wir in unserer Zeit, in der viele eigentlich alles haben, noch […]

Bundesweiter Vorlesetag im Museum

Wundern Sie sich? Warum man dem Teufel eine Kerze anzündet und was eine Mumie erlebte… Durch das Museum flanieren und dabei Geschichten lauschen – Gestalten treten aus alten Gemälden und Kunstwerken hervor, werden lebendig und erzählen, wer sie sind und was sie sahen. Der Besuch des Suermondt-Ludwig-Museums wird mit der Erzählerin Lotte von der Inde […]