Museumsdienst Aachen

Sechs Museen – ein Dienst

Navigation anzeigen
  • Museumsdienst Aachen
      • Über uns
      • Für Erwachsene und Gruppen
      • Für Kinder und Familien
      • Für Kitas / Schulen
      • Ferienprogramm
      • Für Blinde und Sehgeschädigte
  • Angebote in Aachener Museen
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Museumsdienst
    …

    Für Kinder und Familien

    Führungen mit Kreativprogramm

  • Museumsdienst
    …

    Über uns

  • Museumsdienst
    …

    Für Kitas / Schulen

Unsere Angebote
Unsere Angebote
…

Für Sehgeschädigte

Für Kinder & Jugendliche
Für Kinder & Jugendliche
…

Für Kitas / Schulen

Kalender

Flowers and Geometry

05.03.2022 - 31.05.2022

Laurie Anderson, Donald Baechler, Jo Baer, Christo & Jeanne-Claude, Brad Davis, Donna Dennis, Jim Dine, Nancy Graves, Richard Hamilton, Alex Hay, Michael Heizer, Valerie Jaudon, Jasper Johns, Joan Jonas, On Kawara, Joyce Kozloff, Robert Kushner, Sol LeWitt, Roy Lichtenstein, Richard Long, Lee Lozano, Kim MacConnel, Robert Morris, Bruce Nauman, Robert Rauschenberg, Miriam Schapiro, Ned Smyth, […]

Experiment Abformung

28.04.2022 - 23.06.2022

Die Abformung ist ein wichtiger Prozess in der seriellen Keramikproduktion. In einer Negativform aus Gips kann die gestaltete Urform, die aus unterschiedlichsten Materialien bestehen kann, viele Male in Keramik gegossen werden. Wir wollen diesen Prozess spielerisch erkunden und kleinere Abformungen machen, in denen uns aus dem Alltag Bekanntes in verfremdeter Form wiederbegegnet. Ein Besuch im […]

Buchbinden – zwischen Handwerk und Gestaltung

19.05.2022 - 23.06.2022

Als Einstieg in den vielfältigen Bereich des Buchbindens werden in diesem Kurs die Grundlagen der Fadenheftung anhand von Heften und Büchlein, sowie die des Kistenbaus anhand einer eigenen Werkzeugkiste vermittelt. Ziel des Kurses ist es, Gegenstände zu fertigen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch im Alltag Anwendung finden. Dabei wird das traditionelle Handwerk mit […]

Info

Museumsdienst

Kunst- und Kulturvermittlung der Route Charlemagne und der Museen der Stadt Aachen

Tel.: +49 241 432-4998
Fax: +49 241 432-4989

museumsdienst@mail.aachen.de

Unsere Servicezeiten:

Di., Do. u. Fr. 09:00 – 14:00 Uhr
Mi. 09:00 – 12:00 u. 14:00 – 17:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

 

+ aachen tourist service e.v.
Info einklappen

Entdecken Sie die Vielfalt Aachens − und genießen Sie die Stadt des Wassers und der Pferde, bekannt durch Karl den Großen und berühmt für ihre Printen. Die 2000 Jahre alte Kaiserstadt präsentiert sich als weltoffene Großstadt mit historischem Flair.

Stolz blicken die Aachener auf ihre Geschichte als römische Bäderstadt und Kaiserresidenz Karls des Großen zurück. Der Dom, 1978 zum ersten UNESCO Weltkulturerbe in Deutschland ernannt, und das Rathaus bilden den Mittelpunkt der Stadt. In den Gassen der Altstadt erzählen viele historische Gebäude von der lebhaften Geschichte der Stadt, und doch ist die Zeit nicht stehen geblieben.

An der „Eliteuni“ RWTH Aachen und den anderen Hochschulen sind rund 40.000 Studenten eingeschrieben. Das junge Leben pulsiert vor allem im Pontviertel, dem beliebten Ausgehviertel mit seinen zahlreichen Cafés, Kneipen und Restaurants. Doch auch in den Gassen und auf den Plätzen der Altstadt ist immer viel los. Rund um Dom und Rathaus laden zahlreiche Einzelhändler ebenso wie Filialen namhafter Häuser zum Bummeln ein.

Quelle allen Ruhms ist das Wasser: Die Heilkraft der heißen Thermalquellen war ausschlaggebend dafür, dass Kaiser Karl Aachen zu seiner Lieblingsresidenz machte. Die Badetradition wird heute durch die Carolus Thermen Bad Aachen weitergeführt.

Wer sich lieber in der Natur entspannt, hat dafür zahlreiche Möglichkeiten, etwa im nahe gelegenen Nationalpark Eifel. Zudem locken mehrere Theater und Museen mit einem vielschichtigen Angebot.

Nützliche Links
Hotels in Aachen Sehenswürdigkeiten in Aachen Mehr Informationen Unser Partner – Expedia.de
Info einklappen
251 queries. 0,661 seconds