…

Foto: Stadt Aachen / Nina Krüsmann

Für Kinder und Familien

Liebe Kinder, Eltern und Familien,

die Aachener Museen freuen sich auf Euren Besuch!

Euer Team Museumsdienst

Mail: museumsdienst@mail.aachen.de

Tel: 0241/432-4998

Unsere Servicezeiten sind:

Dienstag, Donnerstag u. Freitag:

09:00 – 14:00 Uhr

Mittwoch:

09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

***

Kostenfreie Familienangebote in den Museen

Sommerferien 2023

Information und Anmeldung

Museumsdienst Aachen

Mail: museumsdienst@mail.aachen.de

Tel: 0241 – 432 4998

Familienworkshop „Wenn der Boden zur Wand wird“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

So 25. Juni 2023 / 14 – 16 Uhr / Ludwig Forum Aachen

Was passiert, wenn der Boden zur Wand wird? Nach einer kurzen Führung werden im Workshop kleine Räume aus Kappa-Platten gebaut, nach eigener Vorstellung gestaltet und eingerichtet. Dazu können auch eigene Miniaturmöbel mitgebracht werden. Durch einen Perspektivwechsel der Räume verändern sich unsere Sichtweisen.

Mit Petra Hellwig

Führung „Mit Baby ins Museum“

Mi 5. Juli 2023 / 11 – 12 Uhr / Suermondt-Ludwig-Museum

Frischgebackene Eltern und ihre Babys (0-12 Monate) sind herzlich eingeladen zu einer entspannten Führung unter fachkundiger Leitung! Wir empfehlen, ein Tragetuch oder eine Babytrage mitzubringen.

Mit Juliane Becker

Familienführung „Auf den Spuren Kaiser Karls“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Do 06. Juli 2023 / 13.30 – 14.30 Uhr / Centre Charlemagne

Auf den Spuren Kaiser Karls reisen wir in die ferne Zeit des frühen Mittelalters. Im Geschichtslabor lässt sich vieles erfahren über den Alltag vor 1200 Jahren. Welche Kleidung wurde getragen? Wie sah ein Kettenhemd aus? Welche Speisen wurden zubereitet? Wie entstanden die prachtvollen Handschriften? Und was konnte man auf dem Marktplatz kaufen?

Mit Dr. Monika Haas

Familienworkshop „Museumsentdecker*innen“

für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

Fr 7. Juli 2023 / 10.30 – 12.30 Uhr / Suermondt-Ludwig-Museum

Große und kleine Gäste erkunden gemeinsam das Museum und werden danach in der Malschule

gemeinsam kreativ: sie können zeichnen, malen oder drucken.

Mit Juliane Becker

Familienführung „Mumie, Krokodil und Schneckenhaus – Die Bürgerliche Kunstkammer“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Fr 7. Juli 2023 / 14 – 15 Uhr / Suermondt-Ludwig-Museum

Sammeln macht Spaß! Fürsten und Könige zeigten ihre Sammlungen in „Kunst- und Wunderkammern“. In der „Bürgerlichen Kunstkammer“ des Suermondt-Ludwig-Museums finden sich viele Schätze: ägyptische Mumien, ein ausgestopfter Hai und ein Krokodil, Pulverflaschen und Kokosnuss-Pokal, chinesische Glückskugeln aus Elfenbein, Schneckenhäuser, Truhen, Schränke, Miniatursekretäre mit Kästchen und Geheimfächern, ein kleines Beinhaus, Leuchterweibchen und Jagdlappen…

Mit Dipl.-Restaurator und Kustos Michl Rief

Familienführung „Geschichten von Grenze und Zoll“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Mi 12. Juli 2023 / 11 – 12 Uhr / Zollmuseum

Mi 26. Juli 2023 / 11 – 12 Uhr / Zollmuseum

Das Zollmuseum Aachen erinnert an die europäische Grenzgeschichte und ihre Zölle. Spannende Geschichten aus den 1950er Jahren erzählen von abenteuerlichen Verfolgungsjagden von Zöllnern und Schmugglern. Zu sehen sind auch geschmuggelte und beschlagnahmte Souvenirs wie z.B. ein ausgestopfter Bär, Elfenbeine, Krokotaschen, Schlangenhaut sowie Zeugnisse der Markenpiraterie, aber auch Uniformen, ein Zimmer mit Originalmöbeln und ein Miniaturmodell des Zollübergangs Aachen-Lichtenbusch.

Mit Peter Dinninghoff

Familienführung „Aachener Stadtgeschichte: Aufgedeckt!“

Führung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Do 13. Juli 2023 / 15 – 16.30 Uhr / Centre Charlemagne

Was genau macht die Stadtarchäologie? Das erklärt Stadtarchäologe Dr. Markus Pavlovic kleinen und großen Gästen an Beispielen der Ausstellung. Alle können sich selbst als Forschende versuchen! Und warum ist der Gelbe Sack für Archäologen wichtig?

Mit Stadtarchäologe Dr. Markus Pavlovic

Familienworkshop „Der Bend ist auf!“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

So 16. Juli 2023 / 10:15 – 12:15 Uhr / Centre Charlemagne

Der Jahrmarkt, die Kirmes oder der Aachener Bend sind besondere Orte des Vergnügens! Sie laden ein zum Karussellfahren oder Entenangeln, zur Achterbahn- oder Riesenradfahrt und ganz mutige Kirmesfans trauen sich in die Geisterbahn. Die Ausstellung „Der Bend ist auf!“ erzählt die Geschichte dieses Volksfestes. Nach dem Ausstellungsbesuch werden kleine und große Gäste in der in der Museumswerkstatt gemeinsam kreativ.

Mit Sabine Blazy und Pia Güntner

Familienworkshop „Abenteuer Archäologie“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

So 23. Juli 2023 / 10:15 – 12:15 Uhr / Centre Charlemagne

Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder findet die Stadtarchäologie bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge werden dazu benutzt? Wie wird festgestellt, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? In der Museumswerkstatt kann dazu vieles selbst ausprobiert werden.

Mit Sabine Blazy und Pia Güntner

Familienführung „Der Bend ist auf!“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Do 27. Juli 2023 / 14.30 – 15.30 Uhr / Centre Charlemagne

Do 03. August 2023 / 14.30 – 15.30 Uhr / Centre Charlemagne

Der Jahrmarkt, die Kirmes oder der Aachener Bend sind besondere Orte des Vergnügens! Sie laden ein zum Karussellfahren oder Entenangeln, zur Achterbahn- oder Riesenradfahrt und in die Geisterbahn. Aber wie war das früher – ohne Strom, Lautsprecher oder Motoren? Die Ausstellung „Der Bend ist auf!“ erzählt dazu Geschichten und schaut dabei besonders auf die Menschen hinter der bunten Glitzerwelt.

Mit Dr. Monika Haas

Familienworkshop „Papierschöpfen aus der großen Bütt“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Sa 29. Juli 2023 / 10 – 13 Uhr / Internationales Zeitungsmuseum

Nach dem Ausstellungsbesuch können kleine und große Gäste unter fachkundiger Anleitung in der Museumswerkstatt aus der „großen Bütt“ Papier schöpfen.

Mit Petra Hellwig

Familienführung „Die Pfalz in Aachen“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Di 01. August 2023 / 11 – 12 Uhr / Centre Charlemagne

Die Pfalz ist die bedeutendste Palastanlage der Karolinger und stand in Aachen! Um das Jahr 800 ließ Karl der Große sie bauen. Was macht sie so besonders und warum ist der Aachener Dom 1978 Deutschlands erste Welterbestätte geworden? Ein großes Pfalzmodell zeigt, wie die Pfalz ursprünglich ausgesehen hat.

Mit Sabine Mathieu

Familienführung „Nachhaltige Ernährung – Von Omas Vorratshaltung lernen“

für Familien mit Kindern ab Grundschulalter

Fr 04. August 2023 / 15 – 16 Uhr / Couven Museum

Das Thema Nachhaltigkeit in der Ernährung ist nicht erst seit der Corona-Pandemie in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Wie hat man sich eigentlich früher ernährt, als es weder Kühlschränke noch Supermärkte und Lieferdienste gab? Ein Blick zurück auf saisonale Verfügbarkeiten und die Haltbarmachung von Lebensmitteln in vergangenen Jahrhunderten zeigt, dass man alte Rezepte und Techniken auch heute nutzen kann, um der Verschwendung von Lebensmitteln entgegenzuwirken.

Mit Belinda Petri

Wir danken der STAWAG herzlich für die Förderung!

Museums-Podcast KUNSTRAUSCHEN Für Familien

Das Ludwig Forum bietet für kunstinteressierte Familien ein neues Format an: „Kunstrauschen“ – Ein Museums-Podcast für Kinder. Jeden zweiten Sonntag im Monat gibt es eine neue Folge – zu finden auf der Homepage www.ludwigforum.de  unter „Kunstrauschen“ und bei Spotify.

KINDERGEBURTSTAG IM MUSEUM

Die folgenden Angebote stehen zur Auswahl:

Centre Charlemagne (ab 6 Jahren):

Komm mit ins Mittelalter! / Mit Gänsekiel und Tintenfass / Des Königs neue Kleider

Internationales Zeitungsmuseum (ab 6 Jahren):

Wir machen Druck – Druckwerkstatt / Mach Dein eigenes Buch – Buchwerkstatt

Ludwig Forum für Internationale Kunst (4 – 12 Jahre):

Mit Schirm, Charme und Melone / Superkalifarbfantastisch! / Popstars und Superheld*innen

Ludwig Forum für Internationale Kunst (3 – 5 Jahre):

Kindergeburtstag für 5 Kinder und jeweils ein Elternteil

Kosten

ab 100 € für zwei Stunden und bis zu zehn Kindern

Eintritt frei bis 21 Jahre / zzgl. Eintritt für Erwachsene

SUERMONDT-LUDWIG-MUSEUM

Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen, Tel: 0241 4798040

www.suermondt-ludwig-museum.de

 

CENTRE CHARLEMAGNE

Neues Stadtmuseum Aachen, Katschhof 1, 52062 Aachen, Tel: 0241 342 4931

www.centre-charlemagne.eu

INTERNATIONALES ZEITUNGSMUSEUM

Pontstraße 13, 52062 Aachen, Tel: 0241 4324915

www.izm.de

COUVEN MUSEUM

Hühnermarkt 17, 52062 Aachen, Tel.: +49 241 432-4421

www.couven-museum.de

GRASHAUS

Fischmarkt 3, 52062 Aachen, Tel.: 0241 432-4994

www.route-charlemagne.eu

www.grashaus-aachen.eu

LUDWIG FORUM FÜR INTERNATIONALE KUNST

Jülicher Str. 97-109, 52070 Aachen, Tel.: 0241 1807-104

www.ludwigforum.de