…

Foto: Stadt Aachen / Nina Krüsmann

Ferienprogramm

Sommerferienangebote 2023 in den Museen

für Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren

Information und Anmeldung

Museumsdienst Aachen

Mail: museumsdienst@mail.aachen.de

Tel: 0241 – 432 4998

Wir danken der STAWAG  herzlich für die Förderung!

Wandgestaltung am zukünftigen Platz für Demokratie

Mo 26. – Do 29. Juni 2023 / 10 – 15 Uhr / viertägiger Workshop

Von 10 bis 14 Jahren / Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen und am Büchel

Foto: Stefan Mildenberger

Es summt, kriecht und krabbelt am zukünftigen Platz für Demokratie: Im Rahmen der Neugestaltung des Platzes am ehemaligen Parkhaus Büchel (Projekt ZwischenZeit am Büchel), hast Du die Möglichkeit, die Stadt mitzugestalten. Im viertägigen Ferienkurs entwickeln wir gemeinsam Ideen und bringen diese in einem großflächigen Mosaik mit viel Farbe an die Wand.

Am ersten Tag treffen wir uns in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum Aachen, um gemeinsam tierische Motive, Farbkonzepte und den Bildaufbau zu entwickeln. Von Dienstag bis Donnerstag gestalten wir die Wandfläche vor Ort mit Farbrollen, Pinseln und geklebten Schablonen. Im farbenfrohen Bild wird jede Idee zu einem Teil des Ganzen, das im Anschluss durch die Künstlerinnen Maren Hoch und Steph Neuberger finalisiert wird.

Hinweis: Das Ferienangebot findet an einem zentralen, öffentlich zugänglichen Ort in der Innenstadt statt. Der Kurs wird fotografisch und videografisch begleitet und in Print- und digitalen Medien veröffentlicht.

Das Angebot ist kostenlos.

Nass und nasser – Geschichten vom Wasser

Di 27. – Do 29. Juni 2023 / 10 – 13 Uhr / dreitägiger Workshop

Von 7 – 11 Jahren / Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

In den Brunnen der Innenstadt ist das Aachener Wasser für alle sichtbar – die Bäche dagegen sind nicht so einfach zu finden. Vom Wasser erzählen auch viele Sagen und Legenden. In der Ausstellung und bei Ausflügen rund um das Museum kannst Du dazu vieles hören und sehen und im Workshop dazu mit Ton und Acrylfarbe Kunstwerke gestalten oder drucken.

Leitung: Pia Güntner und Uta Hellendoorn-Werths

Kosten: 10 €

Den Insekten auf der Spur!

Di 27. – Fr 30. Juni 2023 / 10 – 14 Uhr / viertägiger Workshop

Von 7 bis 13 Jahren / Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Im Sommer flirrt, summt, krabbelt und fleucht es draußen im Park des Ludwig Forum Aachen … das schauen und hören wir uns genauer an! Inspiriert durch die artenreiche Welt der Flug- und Kriechtiere bauen wir Fantasie-Insekten aus Weidenruten, die seltsame Töne von sich geben.

Ferienkurs mit Barbara Brouwers, Objektdesignerin und mit Margarethe Grad-Hamburg, Kunstvermittlerin und Medienpädagogin

Kosten: 10 €

Wasserlabor

Di 04. – Do 06. Juli 2023 / 10 – 13 Uhr / dreitägiger Workshop

Von 7 – 11 Jahren / Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Aachens Wasser in Quellen und Bächen sind heiss und kalt. Warum das so ist und was es damit auf sich hat, kannst Du im Workshop erforschen. Kunstwerke im Museum erzählen davon und bei Ausflügen in die Innenstadt kannst Du fotografieren. In der Kunstwerkstatt drucken wir und bauen Sickerbecher – übereinandergelegte Materialien zeigen den Weg des Wassers durch die Erdschichten.

Leitung: Pia Güntner und Uta Hellendoorn-Werths

Kosten: 10€

Kirmesgeschichten

Di 11. – Do 13. Juli 2023 / 10 – 13 Uhr / dreitägiger Workshop

Ab 6 Jahren / Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Jahrmarkt, Kirmes oder der Aachener Bend sind besondere Orte des Vergnügens! Sie laden ein zum Karussellfahren oder Entenangeln, zur Achterbahn- oder Riesenradfahrt und ganz mutige Kirmesfans trauen sich in die Geisterbahn. Und dazu gibt‘s Popcorn, Pommes und viel Zuckerwatte. Nach dem Rundgang durch die Ausstellung kannst Du im Workshop Jahrmarktgeschichten erfinden und mit Stopp-Trick-Technik einen Film gestalten!

Leitung: Pia Güntner und Sabine Blazy

Kosten: 10€

Zukunft entwerfen – CAD-Workshop

Mi 12. + Do 13. Juli 2023 / 9 – 16 Uhr / FH Aachen

Fr 14. Juli 2023 9 – 13 Uhr / FH Aachen

Ab 14 Jahren

Am Anfang die Idee, dann eine erste Handskizze, gefolgt von einem Designentwurf: Um ein neues Produkt zu entwerfen, nutzen IngenieurInnen moderne Software. Im Workshop lernt Ihr, Bauteile 3-dimensional zu konstruieren, zu einer funktionsfähigen Baugruppe zusammenzufassen, zu animieren. An praktischen Beispielen wird gezeigt, wie sich die Modelle im weiteren Produktentstehungsprozess verwenden lassen, z.B. Berechnung, 3D-Druck und Fertigung.

Kosten: 10€

Die Welt ist ein Jahrmarkt – Schreibwerkstatt

Di 18. – Fr 21. Juli 2023 / 11 – 14 Uhr / viertägiger Workshop

Ab 12 Jahren / Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Woher kommen Ideen? Welche Themen interessieren Dich? Nutze die Objekte der Ausstellung „Der Bend ist auf!“ als Schreibanlass für Deine Geschichten, Gedichte, Essays oder finde eigene kreative Impulse. Bereits begonnene Texte können ebenfalls gerne mitgebracht werden. Diskussionen erwünscht. Der Workshop ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Leitung: Sabine Blazy, Autorin

Kosten: 10€

Hüttisti

Di 18. – Do 20. Juli 2023 / 10 – 14 Uhr / dreitägiger Workshop

Von 10 – 14 Jahren / Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Als Hüttistinnen und Hüttisten bauen wir detailreiche Miniaturmodelle. Wir überlegen uns, wer in unseren Hütten leben könnte und wie wir den Lebensraum dieser winzigen Wesen und Kreaturen gestalten könnten. Aus Blechen und Naturmaterialien wie Ästen und Hölzern entstehen kleine, geheimnisvolle Welten.

Ferienkurs mit Céline Leuchter, Szenografin und Bühnenbildnerin

Kosten: 10 €

Architekturfotografie – Orte der Wissenschaft

Di 25. – Fr 28. Juli 2023 / 10 -14 Uhr / viertägiger Workshop

Ab 12 Jahren / Internationales Zeitungsmuseum, Pontstraße 13, 52062 Aachen

Kameras raus und los geht es mit dem Experimentieren! Interessante und schräge Ausschnitte, tolle Profi-Tipps und Kamera-Kunst gibt es in diesem Fotokurs für Euch. Wir experimentieren mit Technik vom Handy bis zur Profikamera! Ihr erfahrt vieles zu Gestaltung und Technik und lernt eine Menge Tricks, die Ihr für Eure Bilder einsetzen könnt. Bringt Eure Handys und Kameras mit. Weitere Kameras sowie Laptops (z.B. für Bildbearbeitung) sind vor Ort.

Leitung: Doro Flatau – Bildende Künstlerin Foto / Film

Kosten: 10 €

Die geheimen Bäche unter der Stadt

Mi 26. – Fr 28. Juli 2023 / 10– 15 Uhr / dreitägiger Workshop

Von 6 – 12 Jahren / Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Viele Bäche flossen früher durch Aachen. Heute sind sie aus der Stadt verschwunden. Aber wo sind sie hin? Wir gehen auf Erkundungstour: Wo sind die Bäche heute und könnte man sie nicht wieder durch Aachen fließen lassen? Wir entwerfen eine städtische Bachlandschaft nach unseren eigenen Vorstellungen, bauen Modelle für Wassergärten mit Kanälen, Brücken, Teichen und Wasserfahrzeugen.

Ferienkurs mit Petra Herzog, Künstlerin und mit Vera Berg, Modedesignerin und Bauingenieurin

Kosten: 10 €

Licht und Schatten -Theaterworkshop

Di 01. – Fr 04. August 2023 / 10:15 – 14 Uhr / viertägiger Workshop

Von 8 – 12 Jahren / Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhemstraße 18, 52070 Aachen

Die Wirkung von Licht und Schatten kennen Maler sehr genau und nutzen sie in ihren Gemälden, um Geschichten spannend zu erzählen. Inspiriert von den Kunstwerken des Museums kannst Du im Workshop dazu experimentieren. Gemeinsam bauen wir ein Schattentheater und die Figuren dazu. Du lernst unter Profi-Anleitung verschiedene Techniken des Schattenspiels kennen: das Handschattenspiel, das chinesische Schattentheater mit dem Spieler hinter der Leinwand oder das moderne Schattenspiel, bei dem der ganze Körper vor der Leinwand zum Einsatz kommt. In Übungen und Improvisationen kannst Du alles selbst ausprobieren. Und du bekommst viele Tipps, wie das alles auch zuhause klappt!

Leitung: Bianka Elberfeld, Schaupielerin

Kosten: 10 €

Archäologie-Werkstatt

Di 01. August 2023 / 10 – 13 Uhr / eintägiger Workshop

Ab 6 Jahren / Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäologen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge benutzen sie? Wie stellen sie fest, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? Im Geschichtslabor kannst Du vieles dazu erfahren und in der Museumswerkstatt selbst ausprobieren.

Leitung: Pia Güntner und Sabine Blazy

Kosten: 5 €

Fälscher-Werkstatt

Mi 02. August 2023 / 10 – 13 Uhr / eintägiger Workshop

Ab 6 Jahren / Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Über Fälschungen wird heute viel gesprochen. Dabei sind „Fakes“ nichts Neues, gefälscht wurde vermutlich schon immer. Auch in Aachen waren Fälscher aktiv. Sie kopierten zum Beispiel wertvolle Schmuckstücke aus der Schatzkammer Karls des Großen. Im Museum kannst Du Gemälde, Münzen oder Schmuckstücke betrachten anschauen und in der Museumsfälscherwerkstatt eigene Kopien anfertigen.

Leitung: Pia Güntner und Sabine Blazy

Kosten: 5 €

Mittelalter-Werkstatt

Do 03. August 2023 / 10 – 13 Uhr / eintägiger Workshop

Ab 6 Jahren/ Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Wie war das so im Mittelalter in Aachen? Wo wohnte der Kaiser? War sein Palast geheizt? Wo hat er gebadet? Was machten die Prinzessinnen den ganzen Tag? Und was hatten sie an? In unserer Ausstellung und im Geschichtslabor kannst Du dazu viel erfahren und in der Museumswerkstatt ein Kunstwerk gestalten.

Leitung: Pia Güntner und Sabine Blazy

Kosten: 5 €