MUSEUMSCLUB FÜR KINDER

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Ein neuer Museumsclub für Kinder ab 6 Jahrenim Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken […]

Taschenlampen­führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Ein Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe

Künstlerische Nachbarschaft

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Werke der belgischen und niederländischen Romantik des 19. Jahrhunderts Das Museum freut sich, 12 Werke der König-Baudouin-Stiftung als Dauerleihgabe in die Sammlung aufzunehmen. Diese exquisiten Kabinettstücke des 19. Jahrhunderts, welche von dem Sammlerpaar Hanns von der Ohe und Renate Luck gestiftet wurden, bieten ab dem 04. Dezember vertiefende Einblicke in die Landschafts- und Genremalerei dieser […]

Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Senior*innenführung durch die Wechselausstellung mit Lara Witt Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Alle Tassen im Schrank

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

mit der Designerin Ulrike Moormann

Terrestrische Perspektiven – Führung mit Kuratorin Lisa Oord

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Lisa Oord führt durch die von ihr kuratierte Ausstellung Terrestrische Perspektiven. Eine Ausstellung zu Land Art, Landnutzung und Ökologie mit Arbeiten aus den Sammlungen des Ludwig Forum Aachen und darüber hinaus, die noch bis zum 12. Januar 2025 im Ludwig Forum zu sehen ist. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse. Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt. Bild: Terrestrische […]

Karl der Große – Macht und Mythos

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Therese Rohizki-Wronski Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Fälscher-Workshop – Rahmenprogramm Weihnachtsmarkt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Kostenfreie Angebote, keine Anmeldung erforderlich Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di, Do, Fr 9.00 – 14.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr

Eine dufte Sammlung! Flakons in allen Facetten.

Couven Museum

Führung durch die Sonderausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Lehrer und Schüler: Bastiné und Rethel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit veronika Grundei Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.