Rune Mields / Gegenverkehr – Führung mit Miriam Schmidt (kuratorische Assistentin)

Miriam Schmidt (kratorische Assistentin) führt durch die aktuelle Ausstellung Rune Mields. Der unendliche Raum – dehnt sich aus sowie durch die Kabinettpräsentation über den Kunstverein „Gegenverkehr“, der von Künstlerin Rune Mields mitgegründet worden ist. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse. Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt. Bild: Rune Mields, Galaxis (Diptychon) Griechische Antike (1996); Der unendliche Raum […]

Free Movement? Migration und Mobilität in Osteuropa durch die Linse der zeitgenössischen Kunst.

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Vortrag von Dr. Klara Kemp-Welch, Kunsthistorikerin Courtauld Institute of Art, London Begrüßung: Holger Otten (Kurator, Ludwig Forum Aachen), Moderation: Galina Dekova (Forschungsvolontärin, Ludwig Forum Aachen) Donnerstag, 28. November 2024, 19 Uhr In ihrem Vortrag Free Movement? Migration und Mobilität in Osteuropa durch die Linse der zeitgenössischen Kunst stellt Klara Kemp-Welch ihre neuen Forschungen zu zeitgenössischen […]

Licht ins Dunkel – Provenienzforschung im Fokus

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Vortragsreihe im SLM. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Warum es sich lohnt, sich mit der Vergangenheit (von Kunstwerken) zu beschäftigen Ein Vortrag von Dr. Jasmin Hartmann, Bonn Moderation: Till-Holger Borchert, Direktor des Suermondt-Ludwig-Museums Ein Kunstwerk wird kurz vor der Auktion aus einer Versteigerung genommen, ein Museum wird aufgefordert, ein Gemälde zurückzugeben, eine Privatperson möchte ein […]

Als in Aachen das Chaos regierte

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Peter Dinninghoff Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Die Bedeutung steckt im Detail

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Symbole in Malerei und Skulptur. Öffentliche Führung mit Sylvia Böhmer Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Game of Throne – Von Karl dem Großen zur Königstradition

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Julia Samp Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Vorweihnachtszeit für Familien

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Was ist Weihnachten, wieso ein Baum und was haben Gummibärchen damit zu tun? Kennt ihr die Weihnachtsgeschichte? Zum 1. Advent lädt das Suermondt-Ludwig-Museum zu einer vorweihnachtlichen Veranstaltung für Familien ein (empfohlen für Kinder ab 4 Jahren). Bei einer gemütlichen Weihnachtslesung auf Sitzkissen (oder Stühlen) mit Gummibärchen (VEGETARISCH, HALAL & KOSCHER) liest Sena-Marie Cirit aus Dietmar […]

Free

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

ANSICHTSSACHEN – alte Schätze neu betrachtet

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Max Liebermann, Kindervolksküche, 1915

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Lithographie Max Liebermann war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des Impressionismus, dessen druckgrafisches Werk, insbesondere seine Lithographien, eine zentrale Rolle in seinem Schaffen einnimmt. Er nutzte die Lithographie, um alltägliche Szenen und Menschen aus dem Leben der Arbeiter, Bauern und bürgerlichen Gesellschaft festzuhalten, wobei er durch reduzierte Linien und feine Tonabstufungen die Atmosphäre und […]