Ausflug in der Vorweihnachtszeit: 2. Advent geht auch türkisch!

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Aktionstag mit EUROTÜRK Aachen Eintritt frei! Programmpunkte kostenfrei! Ganztägig: Für Groß und Klein! Sammlungsrallye auf Deutsch & Türkisch Ausmalstation mit anatolischen Motiven Special im Café: Türkischer Tee und Baklava sorgen für eine Erholung für zwischendurch! 11.00 Uhr Zweisprachige Führung durch die islamische Kunst auf Türkisch und Deutsch Mit Sena-Marie Cirit und Dr. Kasim Yekeler 13.00 […]

Zweisprachige Führung durch die islamische Kunst

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Die islamische Kunst reicht von den ältesten Koranhandschriften über glasierte Keramiken und Textilien bis hin zu Herrscherportäts und prächtigen Bauwerken. In einer zweisprachigen Führung (Deutsch und Türkisch) schauen wir uns das Kunsthandwerk der islamischen Kunst in der Sammlung an! Kostenfreie, verbindliche Anmeldungen unter: eventslm@mail.aachen.de Mit Sena-Marie Cirit und Dr. Kasim Yekeler İslam sanatı, en eski […]

Free

Ohne Dom nix los?

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Die Bedeutung der Aachener Pfalzanlage für die Stadtgeschichte. Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Lara Witt Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Ebru-Malerei: Malen auf Wasser!

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Als Ebru wird die Kunst des Marmorierens bzw. des Malens auf dem Wasser bezeichnet. Dabei werden in einer dafür vorgesehenen Wanne („tekne”) verschiedene Farbmischungen auf Leimwasser (“kitre”) aufgetragen und mit Spezialpinseln, die aus Rosenholz und Pferdehaar bestehen, in Ornamente, Kalligraphien, Blüten oder Muster verzogen. Im 15. Jahrhundert erlebte die komplexe Kunstform während des Osmanischen Reiches […]

Free

Zwei Jahrtausende Schrift und Bild – eine Geschichte der Medien

IZM Pontstraße 13, Aachen

Öffentliche Themenführung mit Lara Witt Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt / Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei Treffpunkt Museumskasse

Sonntagsmalerei

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

ANSICHTSSACHEN – alte Schätze neu betrachtet

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Tatort Heimat! True Crime aus der Region

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Arabische Kalligrafie-Workshop

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In diesem Workshop geht es um die allgemeinen Grundlagen und Techniken der arabischen Kalligrafie. Hierbei wird mit einzelnen Buchstaben und Wörtern gearbeitet. Kalligrafie-Künstler Mehmed Jakubovic bietet einen Einblick in die Vielfalt der Kalligrafie:Von der Haltung der Feder bis zum geschriebenen Namen. Kostenfreie, verbindliche Anmeldungen unter: eventslm@mail.aachen.de  

Free

Klänge Anatoliens

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Tauchen Sie ein in die Welt der anatolischen Musik und erleben Sie die türkische Laute, die Saz oder auch Bağlama genannt wird, live im Foyer des Museums! Dieses Instrument ist weit verbreitet in Anatolien und auch hier bei uns nicht unbekannt. Hüseyin Üstündag spielt seit den 80ern Bağlama. Als wichtiger Bestandteil seines Lebens hat das […]

Free

Pieter Aertsen (1508-1575), Die vier Evangelisten, 1559

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

GK 10 Pieter Aertsen, der wegen seiner körperlichen Größe den Beinamen „Lange Pier“ erhielt, machte auch mit seinen großformatigen Bildern Eindruck. Bekannt wurde er vor allem durch seine innovativen Küchen- und Marktstücke. Zu seinem Oeuvre gehören auch religiöse Gemälde, von denen ein großer Teil dem Bildersturm im Jahr 1566, noch zu Lebzeiten des Künstlers, zum […]