Forum Literatur: Karl May Lesung mit Enis Maci & Mazlum Nergiz Donnerstag, 6. Juni 2024, 19 Uhr Eintritt: 10 Euro / 7 Euro (Preis inkl. MwSt, zzgl. VVK-Gebühren) AK im Museum und VVK über Reservix »Der Gedanke als Tochter des Wunsches: dass da etwas zu lesen sei aus den Jahreszahlen und den Ereignissen, die zu […]
Anlässlich der Ausstellung Monument to My Paper Body von Ulrike Müller laden wir Sie am Sonntag, den 09.06.2024, um 12 Uhr, herzlich zu einer Buchpräsentation mit der Kunsthistorikerin und Kritikerin Rachel Haidu ein, die ihr jüngst erschienenes Buch Each One Another vorstellen wird. Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Rachel Haidu und Ulrike Müller statt. […]
Kuratorin Lisa Oord führt durch die Ausstellung Terrestrische Perspektiven. Eine Ausstellung zu Land Art, Landnutzung und Ökologie mit Arbeiten aus den Sammlungen des Ludwig Forum Aachen und darüber hinaus. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse.
Kuratorin Lisa Oord führt durch die Ausstellung Terrestrische Perspektiven. Eine Ausstellung zu Land Art, Landnutzung und Ökologie mit Arbeiten aus den Sammlungen des Ludwig Forum Aachen und darüber hinaus. In englischer Sprache. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse.
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Ein Kunstwerk intensiv behandeln und dabei in die ‚Tiefe‘ gehen: Mit Kaffee im Gespräch über den Künstler und ein ausgewähltes Werk der aktuellen Studioausstellung „Hermann Josef Mispelbaum. Tiefgang der Linie“ (11.04.-30.06.2024). Diesmal im Gespräch: „Der Haufen (rechte)“, 2022, Collage und Bleistift auf Papier Mit Sena-Marie Cirit Nur Museumseintritt! Treffpunkt: Foyer
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Herkunft, Heimat und Identität in Kunst und Literatur .الأصل والوطن والهوية، في الفن والأدب Interkulturelle Autorenlesung im Suermondt-Ludwig-Museum mit Renas Sido In seinem Buch „Wo sind meine Olivenbäume?“ erzählt der junge syrisch-kurdische Autor Renas Sido von […]
Wir laden Sie herzlich ein, am Sonntag, den 30.06.2024 ab 11 Uhr gemeinsam mit uns im Rahmen eines ganztägigen Programms den Sommerauftakt sowie die Eröffnung unserer neuen Sammlungspräsentation Auf dem Vulkan zu feiern. In diesem Jahr hat es sich das Ludwig Forum Aachen zum Ziel gesetzt, die hauseigenen Sammlungen verstärkt in den Fokus zu rücken. […]
Für Paula Erstmann sind Nahrungsmittel ein künstlerisches Medium, das sie nutzt, um gemeinsam mit ihrem Publikum einen Dialog über ein nachhaltiges Leben anzuregen. Welche Geschichten erzählen uns die Lebensmittel, die wir essen – das Besteck und Geschirr, das Tischtuch, der Tisch, auf dem wir speisen? Welche kollektiven Erinnerungen werden geweckt? So öffnet die kulinarische Arbeit […]
Lesung im Rahmen des 25. Literarischen Sommers Thomas Hettche erzählt, wie er nach dem Tod seiner Eltern in die Schweiz reist, um das Ferienhaus zu verkaufen, in dem er seine Kindheit verbracht hat. Doch was realistisch beginnt, wird schnell zu einer fantastischen, märchenhaften Geschichte, in der nichts ist, was es zu sein scheint. Ein Bergsturz […]