Interkulturelle Woche zu Gast im SLM

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In diesem Jahr findet die Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“. Im Zentrum stehen die Themen Diversität und kulturelle Teilhabe für alle. Auch das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen beteiligt sich im Sinne der Zugänglichkeit und Öffnung des Museums mit einem breit aufgestellten Programm an dieser Themenwoche: „Wir sind ein Ort für alle, ein Raum für […]

Spaziergang durch Manheim mit Silke Schatz

Als Teil des Veranstaltungsprogramms der Ausstellung Terrestrische Perspektiven lädt die Künstlerin Silke Schatz am Sonntag, 22. September 2024 zu einem gemeinsamen Spaziergang durch Manheim ein. Schatz beschäftigt sich mit den Transformationsprozessen entlang des rheinischen Braunkohlereviers. Dabei begleitet sie künstlerisch insbesondere das Verschwinden der Gemeinde Manheim als letzten Ort, der nach den Plänen der Landesregierung und […]

ART-Slam: Poetry trifft auf Bildende Kunst!

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Im Rahmen der Interkulturellen Woche, die dieses Jahr vom 22.09.-29.09.2024 unter dem Motto „Neue Räume“ stattfindet, veranstaltet das Suermondt-Ludwig-Museum in Aachen in Zusammenarbeit mit der IMSU (Internationale Muslimischer Studierendenunion Aachen) eine neue Version des Poetry-Slams, einen kostenfreien ART-Slam! Bei diesem treten Poet*innen der RWTH Aachen und IMSU mit selbstverfassten Texten zu einem ausgewählten Werk der […]

Free

Terrestrische Perspektiven – Führung mit Kuratorin Lisa Oord

Kuratorin Lisa Oord führt durch die aktuelle Ausstellung Terrestrische Perspektiven. Eine Ausstellung zu Land Art, Landnutzung und Ökologie mit Arbeiten aus den Sammlungen des Ludwig Forum Aachen und darüber hinaus. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse. Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt. Bild: Terrestrische Perspektiven, Ausstellungsansicht Ludwig Forum Aachen, 2024, Foto: Mareike Tocha.

Aachener Kunstroute 2024

Samstag, 28.9. und Sonntag, 29.9.2024, jeweils um 11.00, 11.30, 14.00, 14.30, 15.00 und 15.30 UhrKurzführungen durch die aktuellen Ausstellungen Auf dem Vulkan, Terrestrische Perspektiven und Fragmente einer Wirklichkeit, die einmal war. Samstag, 28.9.2024, 14 UhrTim Berresheim, Aus alter Wurzel neue KraftKünstler Tim Berresheim wird sein partizipativen Gesamtprojekt Aus alter Wurzel neue Kraft zusammen mit Schüler*innen […]

Aachener Kunstroute im SLM

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Eintritt frei! Das gesamte Programm: Sa 28.09. 11.00 Uhr Kuratorinnenführung mit Wibke Birth durch die Ausstellung „Carl Schneiders“ 14.00 Uhr Öffentliche Führung „Von der klassischen Moderne zur zeitgenössischen Kunst: Ein Rundgang durch das 2. Obergeschoss des Museums“ Mit Veronika Grundei 15.00 Uhr „Sensible Sachlichkeit: Einführung in das Werk von Carl Schneiders“ Mit Kunsthistoriker Dr. Dirk […]

Aachener Kunstroute 2024 – Tim Berresheim: Aus alter Wurzel neue Kraft

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Der Künstler Tim Berresheim arbeitet seit Monaten mit drei Aachener Schulen (Grundschule am Fischmarkt, Kaiser-Karls-Gymnasium und VHS Aachen College) in intensiven Workshops an seinem großen, auch geschichtstheoretisch spannenden Kunstprojekt „Aus alter Wurzel neue Kraft“. Die Ausstellung im Foyer des Centre Charlemagne zeigt ausgewählte Arbeiten der Schüler*innen, die sowohl in traditioneller Weise wie z.B. in Form […]

Sensible Sachlichkeit: Einführung in das Werk von Carl Schneiders

Vortrag mit Kunsthistoriker Dr. Dirk Tölke. Im Rahmen der Aachener Kunstroute. Der Aachener Maler Carl Schneiders (1905-75) war ein Bilderbauer, der einen eigenen Stil entwickelt hat, der im Vergleich zu Zeitstilen vorgestellt werden soll. Die Materialität und Farbigkeit der Bildoberfläche bleibt malerisch und ist weder abstrakt, noch Illusionistisch, aber auf Gegenstand und Landschaft bezogen. Durch […]

Free

Aachener Kunstroute 2024 – „Aachen – Europa“ mit dem Künstler Mohammad Ahmad

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Eintritt frei! Das beeindruckende Kunstwerk „Aachen – Europa. Mein Geschenk an die Demokratie“ des aus dem Irak stammenden Künstlers Mohammad Ahmad ist bis 10. November im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen zu sehen. Der Künstler ist im Rahmen der Aachener Kunstroute am Sonntag, 29. September ab 12.00 Uhr selbst anwesend! Ein suggestiver blauer Hintergrund, […]

Soft Illusion x Inner Fields @ Ludwig Forum Aachen

Soft Illusion x Inner Fields @ Ludwig Forum Aachen Listening Session mit TBA & Illusion Ludwig Forum Aachen, Park (bei Schlechtwetter Loggia / Café) Anlässlich der diesjährigen Kunstroute freuen wir uns, die beiden Aachener Kollektive TBA und Pumpenfabrik und das Kölner Kollektiv Illusion einzuladen, ein Programm aus Live Acts und experimentellen DJ-Sets im Park des […]

Auf dem Vulkan – Führung mit Kurator Holger Otten

Kurator Holger Otten führt durch die aktuelle Sammlungspräsentation Auf dem Vulkan. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse. Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt. Bild: Rissa, Fettprobe (1967); Die Klammer (1968), Ausstellungsansicht Ludwig Forum Aachen, 2024, Foto: Mareike Tocha.

Aachen im Nationalsozialismus

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Diskussionsabend in Zusammenarbeit mit der RWTH Anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren finden sich Forscherinnen und Forscher am 10./11. Oktober im Centre Charlemagne zusammen, um sich intensiv über neue Ergebnisse und Untersuchungen zur Geschichte Aachens im Nationalsozialismus auszutauschen. Der Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19. – 21.Jahrhundert) der RWTH Aachen ermöglicht und gestaltet dieses Forum […]