Kunstpause – Blinder Drehleierspieler, von Kindern umgeben

Kopie nach David Vinckboons (1576 – zw. 1631-1633) Blinder Drehleierspieler, von Kindern umgeben Öl auf Holz Leihgabe aus Privatbesitz Immer dieselbe Leier – wer kennt nicht diese Redewendung? Sie entstammt dem seit dem Mittelalter bekannten, mechanisierten Streichinstrument und bezieht sich auf deren eintönige Melodie. Ihre größte Verbreitung erfuhr die Drehleier im 16. Jahrhundert und galt […]

Kunstpause – Kissenplatte „Wilde Frau mit Wappen“

Anonym, Oberrhein (Basel oder Straßurg), Wilde Frau mit Wappen, 15. Jh. Mit Michael Rief Folgen Sie uns! @suermondtludwig auf Facebook und Instagram und auf dem YouTube Kanal „aachen macht kultur“

Kunstpause – Fragmente spätmittelalterlicher Handschriften

Fragmente spätmittelalterlicher Handschriften (Nachholtermin vom 27.09.2022) Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Die Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums umfasst mehrere Fragmente spätmittelalterlicher Handschriften, die aufgrund ihrer Fragilität und […]

Kunstpause – Frans Masereel

Frans Masereel (1889 – 1972), Vue de Montmatre, 1926, Aquarell und Gouache auf Papier Leihgabe der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. „Das […]

Kunstpause – Junge Dame

Govaert Flinck (1615 – 1660) Junge Dame, 1641 Öl auf Eiche Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Hier geht es um Kopf und Kragen! Natürlich nur die Kleidung […]

Kunstpause – Der Ausrufer

Max Beckmann (1884 – 1950) Der Ausrufer (Selbstbildnis), 1921 Kaltnadelradierung Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Ein Mann mit vielen Gesichtern. Wie Rembrandt vor ihm […]

Kunstpause – Komposition („Anbetung“)

Adolf Hölzel (1853-1934) Komposition („Anbetung“), nach 1923 Leihgabe der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen […]

Kunstpause – Procida

Rudolf Levy (1875-1944) Procida, 1939 Leihgabe der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein […]

Kunstpause – Dame von der Schießbude

Max Beckmann (1884-1950) Dame von der Schießbude, 1921 Erbengemeinschaft Thomas Kempen Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk […]

Kunstpause – Kampf auf einem Hühnerhof

Adriaen van Utrecht (1599-1652) Kampf auf einem Hühnerhof, 1651 Brust oder Keule? Der Antwerpener Künstler Adriaen van Utrecht hatte eine besondere Vorliebe für Geflügel- und Wilddarstellungen. Ein Thema, das auch von seiner Klientel häufig gewünscht und bestellt wurde. Vor allem die unterschiedlichen Oberflächen des Federkleids boten dem Künstler eine große Palette an vielen Beschaffenheiten und […]

Kunstpause – Der heilige Nikolaus von Myra

Der heilige Nikolaus von Myra, um 1510 Unbekannter Künstler (Tätig am Oberrhein um 1500 – 1520) Lindenholz, originale Bemalung Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: […]

Kunstpause – Jakob ringt mit dem Engel. Studie zum Jakobskampf

Herbert Falken Jakob ringt mit dem Engel. Studie zum Jakobskampf Ein Werk in 15 Minuten Dienstags von 13.00 – 13.15 Uhr Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der […]