Kunstpause – Schlangenmensch

Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) Schlangenmensch, 1921 Öl auf Leinwand Leihgabe der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung Wer war zuerst: Schlangenmensch oder Stillleben? Ernst Ludwig Kirchner bemalte viele seiner Leinwände von beiden Seiten, bzw. nutzte die Rückseiten von bereits entstandenen Werken erneut für ein Kunstwerk. Was sagt uns dies über die „verschmähten“ Werke der Rückseite? Motivisch […]

Kunstpause – Blumenvase auf rundem Tisch

Heinrich Nauen (1880-1941) Blumenvase auf rundem Tisch, 1919 Öl auf Leinwand, Leihgabe der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung Neue Blüten treiben – ein Stillleben Heinrich Nauens Dieses kraftvolle Gemälde ist ein farbenfroher Aufbruch nach dem Grauen des 1. Weltkrieg: Die ausgewogene Komposition wird um die Achse der zentralen Vase entwickelt und bleibt durch geschickte Überschneidungen […]