Kleidung und Mode im Wandel der Zeit

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung. Mit Kathrin Philipp-Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers, um 1455–1470

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Katalanische Tafel Öl/Tempera auf Kiefernholz Des einen Freud, des anderen Leid Die katalanische Darstellung zeigt ein Festmahl bei Hofe, die Festgesellschaft trägt kostbare Kleider, Musik erklingt. Erst auf den zweiten Blick erkennt man am rechten unteren Bildrand eine grausame Hinrichtung, der Kopf des Enthaupteten wird auf einem Teller präsentiert! Wie passen das Festmahl und die […]

HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung mit Jenni Casu-Bogaert Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Vom Symbol zum Lebewesen – Tierdarstellungen in Malerei und Skulptur

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Sylvia Böhmer Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Schreiner und Schnitzer: Tradition eines Handwerks

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Landschaft mit der Flucht nach Ägypten

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Joachim Patinir (Nachfolger) Entstanden zwischen 1515 und 1525 Öl auf Holz Joachim Patinir gilt als Pionier der Landschaftsmalerei. Geadelt wurde sein Berufszweig von Albrecht Dürer, der ihn erstmalig überhaupt als einen „gut landschafts mahler“ erwähnt. Die Tafel gilt eine der frühesten Anverwandlungen Patinir’scher Landschaften in den Niederlanden. Dabei war das Motiv mit der „Flucht nach […]

HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung mit Dr. Josef Gülpers Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Das SLM – Vom Wohnpalst zum Kunstpalast

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Ein Spaziergang durch Raum und Zeit. Öffentliche Themenführung mit Julia-Anna Preisler. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich.   Treffpunkt Museumskasse

Hl. Drei Könige

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Veronika Grundei Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Tanzkurs Wiener Walzer – Disco Fox – Menuett

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Im Museum das Tanzbein schwingen! Wochenendkurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen In den historischen Räumen des Suermondt-Ludwig-Museums werden die Teilnehmenden nicht nur selbst aktiv tanzen, sondern lernen auch die Darstellung einer venezianischen Tanzgesellschaft mit einer Commedia-Dell ‘Arte-Truppe von Hieronymus Francken d.J. aus der Sammlung des Museums bei einer kurzen Einführung kennen. Paartanzkurs: Bitte nur paarweise […]

Anneliese Casteel: Entenplastik

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

1966 Ton Die Bildhauerin, Malerin und graduierte Designerin Anneliese Casteel ist als Aachener Künstlerin für ihre öffentlichen Aufträge und insbesondere durch die Preisverleihungen des Bezirksvereins Aachener Presse bekannt, für den sie die Töpferform einer ab 1966 verliehenen Ente entwarf. Rund 100 Enten gingen an um die Region verdiente Persönlichkeiten; eine fand ihre Heimat in der […]

Kuratorenführung HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung. Mit Till-Holger Borchert, Direktor des Suermondt-Ludwig-Museum Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei