Öffentliche Themenführung für Senior*innen durch die Sammlung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Öffentliche Führung durch die Sammlung mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Öffentliche Themenführung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Öffentliche Führung durch die Sammlung mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Wir haben nicht mehr alle Tassen im Schrank – Redewendungen zum Alltag des 18. Jahrhunderts Leitung: Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung: Die Fliese – vom Brandschutzbaustoff zur Porzellantapete Leitung: Julia-Anna Preisler Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro.
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung: Die Schreinerkunst im 18. Jahrhundert Leitung: Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro.
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung: Alles Couven oder was Leitung: Julia-Anna Preisler Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro.
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung: Modestile und ihre Entwicklung im 18. und 19. Jahrhundert Leitung: Dr. Monika Haas Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro.
Musikalische Begegnungen mit Joseph Haydn und Edvard Grieg
Das Chapelle Quartett (Fabian Grimm, Katharina Blasel, Violine, Martin Hoffmann, Viola und Giulia Ajmone-Marsan, Violoncello) lädt zu einem weiteren Kammermusik-Konzert der Traditionsreihe „Vier im Couven“ in den Festsaal des Couven Museums ein.
Musikalische Begegnungen mit Joseph Haydn und Edvard Grieg
Das Chapelle Quartett (Fabian Grimm, Katharina Blasel, Violine, Martin Hoffmann, Viola und Giulia Ajmone-Marsan, Violoncello) lädt zu einem weiteren Kammermusik-Konzert der Traditionsreihe „Vier im Couven“ in den Festsaal des Couven Museums ein.