Wie viel Frankreich steckt in Deinem Alltag? Aachen und Frankreich

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Kuratorenführung mit Dr. Frank Pohle zur Foyer-Ausstellung „Wie viel Frankreich steckt in Deinem Alltag?“ und zu den historischen Verbindungen zwischen Aachen und Frankreich Vor fünf Jahren unterzeichneten Angela Merkel und Emmanuel Macron im Rathaus den „Aachener Vertrag“, der die deutsch-französische Freundschaft bestätigen und weiterentwickeln sollte. Aus diesem Anlass hat das Centre Charlemagne eine Ausstellung des […]

Wie viel Frankreich steckt in Deinem Alltag? Aachen und Frankreich

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Kuratorenführung mit Dr. Frank Pohle zur Foyer-Ausstellung „Wie viel Frankreich steckt in Deinem Alltag?“ und zu den historischen Verbindungen zwischen Aachen und Frankreich Vor fünf Jahren unterzeichneten Angela Merkel und Emmanuel Macron im Rathaus den „Aachener Vertrag“, der die deutsch-französische Freundschaft bestätigen und weiterentwickeln sollte. Aus diesem Anlass hat das Centre Charlemagne eine Ausstellung des […]

Das Couven Museum

Couven Museum

Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Dr. Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Das französische Aachen im Department de la Roer

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Die Wunderkammer und Highlights der Sammlung

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Leidenschaftliche Pioniere

IZM Pontstraße 13, Aachen

Öffentliche Themenführung mit Therese Rohizki-Wronski Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt / Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei Treffpunkt Museumskasse  

Familienbande

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Workshop für Familien

Familienbande

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Workshop für Familien

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum.

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Stopp-Trick Stadtgeschichte

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Zweitägiger Workshop in den Osterferien für Kinder ab 10 Jahren mit Uta Hellendoorn-Werths In der Ausstellung des Centre Charlemagne geht es um Aachen. Kunstwerke, Objekte, Modelle, Fotografien und Medienstationen erzählen lebendig die Geschichte der Stadt von der frühen Besiedlung über die Römer- und Karolingerzeit bis in die Gegenwart. Im Workshop lernen die Kinder Stopp-Trick-Motion-Technik kennen […]