Chronik eines Augenblicks

Öffentliche Senior*innen-Führung durch die Sonderausstellung „Chronik eines Augenblicks. Bilder und ihre Geschichten in der Sammlung Fricke“ Mit Dr. Josef Gülpers Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro / Treffpunkt Museumskasse

Tasten, riechen und hören

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung für blinde und sehgeschädigte Menschen mit ihren Freunden und Familien Im Geschichtslabor des Centre Charlemagne können nichtsehende und sehende Gäste erleben, wie schwer ein Kettenhemd ist, wie sich eine Flügellanze in der Hand anfühlt oder wie ein Schild gehalten wird. Aufwändig gestaltete und schlicht gehaltene Kleidung der Mitglieder der Hofgesellschaft können ebenso ertastet […]

Öffentliche Führung

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

After Work Führung

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

„Chronik eines Augenblicks. Bilder und ihre Geschichten in der Sammlung Fricke“ Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Getränk Kosten 10,00 Euro p.P. Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher erforderlich unter: eventslm@mail.aachen.de oder Tel.: 0241-47980-30 (Di – So 10 – 17 Uhr)

Book Launch „Keren Cytter Does Not Like to Share“ von Mathilde Supe

Buchpräsentation mit Mathilde Supe und Keren Cytter Das Ludwig Forum freut sich zur Buchvorstellung von Keren Cytter Does Not Like to Share mit der Autorin, Mathilde Supe, und der Künstlerin, Keren Cytter, einzuladen. Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Keren Cytter. Bad Words, die im vergangenen Jahr vom 25.06. – 25.09.2022 im Ludwig Forum zu […]

Karls Kunst

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Josef Gülpers Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse    

Alles Couven oder was?

Couven Museum

Öffentliche Themenführung mit Julia-Anna Preisler Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro

Aufbruch in die Moderne

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung „Aufbruch in die Moderne vom 18. bis ins 20. Jahrhundert“ Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro / Treffpunkt Museumskasse

Unser Haus

Couven Museum

Öffentliche Führung durch die Sammlung mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro

Highlights der Stadtgeschichte

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Anja Haas Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse

Entwicklung der Bildinhalte vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Entwicklung der Bildinhalte vom Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert mit Juliane Becker Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro / Treffpunkt Museumskasse