Führung durch die Sonderausstellung. Mit Juliane Becker Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Rheinland oder Westfalen, um 1450–1475 Öl/Tempera und Vergoldung auf Eichenholz Vermächtnis Barthold Suermondt, Aachen, 1887 Diese nach der Mitte des 15. Jahrhunderts entstandene Tafel gibt diverse Rätsel auf. Sie zeigt zum einen Pressbrokatmuster auf dem Gewand des Hl. Augustinus, die auf Köln verweisen und zum anderen im Apostel Andreas eine typisch westfälische Figur. Auch weist […]
Öffentliche Senioren*innenführung / Dauerausstellung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Eintritt zzgl. 2,00 Euro
Vortrag von Prof. Norbert Jens In Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen präsentiert das Couven Museum ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, die das Thema „Krippen“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über das Büro der Bischöflichen Akademie: ichnehmeteil@bistum-aachen.de Ausstellungsbesichtigung und Vortrag: 6 Euro / erm. 3 Euro Anmeldeschluss ist fünf Tage […]
Vortrag von Prof. Norbert Jers, Kirchenmusiker Die Besucher*innen haben von 17.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich die Ausstellung anzuschauen. Die Vorträge beginnen im Anschluss. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über das Büro der Bischöflichen Akademie: ichnehmeteil@bistum-aachen.de Ausstellungsbesichtigung und Vortrag: 6 Euro / erm. 3 Euro Anmeldeschluss ist fünf Tage vor dem jeweiligen Termin.
Erzählcafé für Senioren Schenken macht häufig den Schenkenden glücklicher als den Beschenkten. „Geben ist seliger als nehmen.“ Dabei geht es nicht um Hilfeleistung, weil jemand etwas benötigt, sondern um Zuwendung, über das Notwendige hinaus. Wie gehen wir mit dem Schenken um und was können wir in unserer Zeit, in der viele eigentlich alles haben, noch […]
Wundern Sie sich? Warum man dem Teufel eine Kerze anzündet und was eine Mumie erlebte… Durch das Museum flanieren und dabei Geschichten lauschen – Gestalten treten aus alten Gemälden und Kunstwerken hervor, werden lebendig und erzählen, wer sie sind und was sie sahen. Der Besuch des Suermondt-Ludwig-Museums wird mit der Erzählerin Lotte von der Inde […]
Anlässlich der Ausstellung Monument to My Paper Body von Ulrike Müller laden wir Sie am Samstag, den 09.12.2022, um 11:30 Uhr, zu einer Matinée mit Ulrike Müller und Manuela Ammer (Kuratorin, mumok Wien) ein. Manuela Ammer ist Kuratorin am mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, wo sie Ausstellungen wie Benoît Piéron: Monstera Deliciosa […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Themenführung mit Therese Rohizki-Wronski Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Öffentliche Themenführung mit Veronika Grundei Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei