Taschenlampenführung
Ludwig Forum für Internationale Kunst AachenEin Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe
Ein Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe
Lisa Oord führt durch die von ihr kuratierte Ausstellung Terrestrische Perspektiven. Eine Ausstellung zu Land Art, Landnutzung und Ökologie mit Arbeiten aus den Sammlungen des Ludwig Forum Aachen und darüber hinaus, die noch bis zum 12. Januar 2025 im Ludwig Forum zu sehen ist. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse. Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt. Bild: Terrestrische […]
Aktionstag mit EUROTÜRK Aachen Eintritt frei! Programmpunkte kostenfrei! Ganztägig: Für Groß und Klein! Sammlungsrallye auf Deutsch & Türkisch Ausmalstation mit anatolischen Motiven Special im Café: Türkischer Tee und Baklava sorgen für eine Erholung für zwischendurch! 11.00 Uhr Zweisprachige Führung durch die islamische Kunst auf Türkisch und Deutsch Mit Sena-Marie Cirit und Dr. Kasim Yekeler 13.00 […]
Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.
Tauchen Sie ein in die Welt der anatolischen Musik und erleben Sie die türkische Laute, die Saz oder auch Bağlama genannt wird, live im Foyer des Museums! Dieses Instrument ist weit verbreitet in Anatolien und auch hier bei uns nicht unbekannt. Hüseyin Üstündag spielt seit den 80ern Bağlama. Als wichtiger Bestandteil seines Lebens hat das […]
Der Vortrag von Bazon Brock findet im Rahmen des diesjährigen Lehrangebots des Lehr- und Forschungsgebiets Architekturtheorie der RWTH Aachen statt, welches sich mit kuratorischen Praktiken in Hinblick auf Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Unter dem Titel Zeigekunst: Kurator*innen als Zauberlehrlinge. Wie man hinsieht durchs Wegsehen, wie man aufs Ende hin beginnt, wie man auf das zeigt, was nicht gezeigt […]
Kurator Holger Otten führt durch die aktuelle Sammlungspräsentation Auf dem Vulkan. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Museumskasse. Kosten: 2,- € zzgl. Museumseintritt. Credits: Auf dem Vulkan, Ausstellungsansicht Ludwig Forum Aachen, 2024, Foto: Mareike Tocha
Kunstschutz und Kunstkäufe im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg – Das Beispiel des Aachener Suermondt-Museums und seines Direktors Felix Kuetgens Ein Vortrag von Dr. Elisabeth Furtwängler, Berlin Moderation: Dr. René Rohrkamp, Leiter des Stadtarchivs Aachen Eintritt frei, ohne Anmeldung Von 1923 bis 1955 lenkte Felix Kuetgens (1890-1976) die Geschicke des Suermondt-Museums. Während seiner Amtszeit kam […]
Ein Museumsbesuch mit Licht, Schatten und Farbe
Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.
Schüler*innen der Geigen- und Bratschen-Klassen der Musikschule Aachen spielen Advents- und Weihnachtslieder unter dem festlich geschmückten Baum im Foyer des Suermondt-Ludwig-Museums. Tipp: Die Veranstaltung findet im Anschluss an die Führung um 15.00 Uhr zur Sonderausstellung „Ansichtssachen – alte Schätze neu betrachtet“ statt. Künstlerin Annika Sachtleben, Kuratorin Maria Geuchen und Künstlerischer Leiter Hans Bothur führen gemeinsam […]
Konzert mit Garth Erasmus (Stimme, Alto Sax, Bogen), Carina Khorkhordina (Trompete), Ruth May (Violine), Peter Thiessen (Cello), Stefan Schneider (Elektronik) Garth Erasmus (lebt in Kapstadt, Südafrika) ist Künstler und Musiker. Threnody for the KhoiSan ist sein erstes Album unter eigenem Namen. Seit 1985 haben sich seine künstlerischen Interessen auf die Musik, das Entwerfen und den […]