Zwischen Schwarz und Weiß
Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen14. Kinder-Förderpreis KUNST
14. Kinder-Förderpreis KUNST
Liebe Besucher*innen, vom 11.09. bis 06.10.2023 ist das Ludwig Forum wegen des Ausstellungsumbaus für Katalin Ladik.Ooooooooo-pus (07.10.2023 – 10.03.2024) temporär geschlossen. Zur Eröffnung am Freitag, 06.10.2023 um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein! Die Bibliothek des Ludwig Forums ist in dieser Zeit weiterhin von Dienstag bis Freitag, 13.00 bis 17.00 Uhr nach persönlicher Vereinbarung […]
„Nine-Eleven“ hat sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Viele wissen noch genau, wo und wie sie von dem Terroranschlag auf das World Trade Center erfahren haben. Die Twin Towers waren ein Symbol nicht nur New Yorks, sondern der ganzen westlichen Welt. Seit ihrer Eröffnung 1973 entstanden unzählige Werbeanzeigen, die mit der symbolhaften Architektur aufmachten. Der […]
Eröffnung der Ausstellung im Rahmen der Kunstroute „9/11/2001“ hat sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Viele wissen noch genau, wo und wie sie von dem Terroranschlag auf das World Trade Center erfahren haben. Die Twin Towers waren ein Symbol nicht nur New Yorks, sondern der ganzen westlichen Welt. Seit ihrer Eröffnung 1973 entstanden unzählige Werbeanzeigen, […]
Sie sind Träger von Erinnerungen und stehen für die vereinte Familie: Die jedes Jahr zur Weihnachtszeit aufgestellte Krippe steht im Mittelpunkt der festlichen Dekoration und ihre Figuren werden nicht selten von Generation zu Generation weitergegeben. Die Krippe ist eine Darstellung des zentralen Geschehens der Weihnacht mit Figuren von Tieren und Menschen, arrangiert in einer Miniaturlandschaft […]
Ein Museum zeigt, was in ihm steckt! Als ersten Frühlingsboten im neuen Jahr signalisieren Schneeglöckchen das Ende der Winterzeit. Der Frühling ist mit Vogelgezwitscher auf dem Vormarsch, die Natur erwacht wieder zum Leben mit blumiger Farbenpracht in sattem Grün, und endlich ist ein Sitzen in der wärmenden Sonne wieder möglich. Am 20. März ist der […]
Das Suermondt-Ludwig-Museum zeigt ab dem 11. April 2024 eine vielschichtige Retrospektive des Œuvres von Hermann Josef Mispelbaum anlässlich seines 80. Geburtstages. Die Ausstellung präsentiert großformatige Gemälde, Zeichnungen, Drucke und collagierte Papierschnitte des Aachener Künstlers, in denen er dem aktuellen Zeitgeschehen und Fragen der menschlichen Existenz nachgeht. Zwei Plastiken vervollständigen die Schau. Geboren im Jahr 1944 […]
Jahreszeitliche Präsentation im Bestand Die Sommersonnenwende am 20. Juni bezeichnet den längsten Tag des Jahres und bietet offiziell den Auftakt zum Sommeranfang – und damit auch den Beginn des zweiten Teils unserer Jahreszeitenreihe unter dem Motto „Sommerfrische“. Ein Begriff, der für die Lust am Landleben und die sommerliche Flucht von Adel und Bürgertum im 19. […]
15. Kinder-Förderpreis KUNST
Jahreszeitliche Präsentation im Bestand. Mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22.09.2024 wird der Herbst eingeleitet – und damit auch der dritte Teil unserer Jahreszeitenreihe mit dem Titel „Herbstlaune“. Der Herbst ist eine Zeit der Veränderungen, die auch innerhalb der Ausstellungsthemen eine Rolle spielen. Eine alte Tradition mit großer Bedeutung für die Gesellschaft ist die Jagd, die jedoch […]
Der Künstler Tim Berresheim arbeitet seit Monaten mit drei Aachener Schulen (Grundschule am Fischmarkt, Kaiser-Karls-Gymnasium und VHS Aachen College) in intensiven Workshops an seinem großen, auch geschichtstheoretisch spannenden Kunstprojekt „Aus alter Wurzel neue Kraft“. Die Ausstellung im Foyer des Centre Charlemagne zeigt ausgewählte Arbeiten der Schüler*innen, die sowohl in traditioneller Weise wie z.B. in Form […]
Eintritt frei! Das beeindruckende Kunstwerk „Aachen – Europa. Mein Geschenk an die Demokratie“ des aus dem Irak stammenden Künstlers Mohammad Ahmad ist bis 10. November im Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen zu sehen. Der Künstler ist im Rahmen der Aachener Kunstroute am Sonntag, 29. September ab 12.00 Uhr selbst anwesend! Ein suggestiver blauer Hintergrund, […]