Führung für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Wie lebten reiche Aachener Familien im 18. und 19. Jahrhundert? Im Couven Museum lässt sich dazu vieles entdecken: einen Festsaal, ein Musikzimmer, eine geheimnisvolle astronomische Uhr, kostbare Gläser, Fußwärmer, Taschenuhrhalter und Flohfalle. Und warum ist eine Apotheke im Haus, in der Schokolade als Medizin verkauft wurde? Auskunft: Museumsdienst […]
Öffentliche Führung zur neuen Reihe „Jahreszeiten“ im Couven Museum: „Sommerfrische. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt!“ mit Dr. Monika Haas. Rundgang zur Inszenierung der Exponate, die das Thema „Sommer“ behandeln. Dabei ausgewählte Stücke aus dem Bestand in den Fokus gerückt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor […]
Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Jahreszeitliche Präsentation im Bestand Die Sommersonnenwende am 20. Juni bezeichnet den längsten Tag des Jahres und bietet offiziell den Auftakt zum Sommeranfang – und damit auch den Beginn des zweiten Teils unserer Jahreszeitenreihe unter dem Motto „Sommerfrische“. Ein Begriff, der für die Lust am Landleben und die sommerliche Flucht von Adel und Bürgertum im 19. […]
…vom Brandschutzbaustoff zur Porzellantapete. Öffentliche Senior*innenführung durch die Sonderausstellung mit Julia-Anna Preisler Rundgang zur Inszenierung der Exponate, die das Thema „Frühling“ behandeln. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Jahreszeiten im Couven Museum“ werden ausgewählte Stücke in den Fokus gerückt. Den Beginn bildet der Frühling mit dem Thema „Blume“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets […]
Wanddekoration in früherer Zeit. Führung mit Julia-Anna Preisler Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Eintritt zzgl. 2,00 Euro
Öffentliche Kuratorinnenführung zur Reihe „Jahreszeiten“ im Couven-Museum: „Frühlingserwachen. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt!“ mit Carmen Roebers. Rundgang zur Inszenierung der Exponate, die das Thema „Frühling“ behandeln. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Jahreszeiten im Couven Museum“ werden ausgewählte Stücke in den Fokus gerückt. Den Beginn bildet der Frühling mit dem Thema „Blume“. Die Teilnehmerzahl ist […]
Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Eintritt frei! Das Programm: 11.15 Uhr Eine Führung durch das Haus mit Dr. Georg Tilger 15.30 Uhr Abenteuer Couven Museum mit Dr. Monika Haas Für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter
Öffentliche Führung zur neuen Reihe „Jahreszeiten“ im Couven Museum: „Frühlingserwachen. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt!“ mit Dr. Monika Haas. Rundgang zur Inszenierung der Exponate, die das Thema „Frühling“ behandeln. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Jahreszeiten im Couven Museum“ werden ausgewählte Stücke in den Fokus gerückt. Den Beginn bildet der Frühling mit dem Thema „Blume“. […]
Wanddekoration in früherer Zeit. Führung mit Dr. Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Eintritt zzgl. 2,00 Euro
Öffentliche Senior*innenführung zur Reihe „Jahreszeiten“ im Couven-Museum: „Frühlingserwachen. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt!“ mit Dr. Monika Haas. Rundgang zur Inszenierung der Exponate, die das Thema „Frühling“ behandeln. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Jahreszeiten im Couven Museum“ werden ausgewählte Stücke in den Fokus gerückt. Den Beginn bildet der Frühling mit dem Thema „Blume“. Die Teilnehmerzahl […]