Kunstpause – Schlangenmensch

Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) Schlangenmensch, 1921 Öl auf Leinwand Leihgabe der Sammlung Felix und Herlinde Peltzer-Stiftung Wer war zuerst: Schlangenmensch oder Stillleben? Ernst Ludwig Kirchner bemalte viele seiner Leinwände von beiden Seiten, bzw. nutzte die Rückseiten von bereits entstandenen Werken erneut für ein Kunstwerk. Was sagt uns dies über die „verschmähten“ Werke der Rückseite? Motivisch […]

Strukturwandel der Öffentlichkeit. Medien im Spiegel der Demokratie

IZM Pontstraße 13, Aachen

Öffentliche Senioren-Führung Strukturwandel der Öffentlichkeit. Medien im Spiegel der Demokratie Leitung: Joao Maas Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.

Der Jakobskampf von Herbert Falken

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Der Jakobskampf von Herbert Falken Mit Sylvia Böhmer Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Mythos Karl

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führungen / Dauerausstellung Mythos Karl mit Therese Rohizki-Wronski Samstags 14.00 Uhr und sonntags 12.00 Uhr Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Fernöstliche Motive in der Wohnkultur des 18. und 19 Jh.s.

Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung Fernöstliche Motive in der Wohnkultur des 18. und 19 Jh.s. Leitung: Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Bitte informieren Sie sich auf https://couven-museum.de/ zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen.  

Spurensuche – vom Fragment der Gegenwart zur Pfalz Karls des Großen

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

zum Tag des offenen Denkmals 11.09.2022 „KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz“ Sonderführung „Spurensuche – vom Fragment der Gegenwart zur Pfalz Karls des Großen“ Mit Prof. Dr. Frank Pohle

„KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz“

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

zum Tag des offenen Denkmals: „KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz“ Geheimnisse aus dem Boden – Abenteuer Archäologie Familienführung mit anschließendem Familienworkshop mit Marleen Kisiel und Uta Hellendoorn-Werths Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäologinnen und -archäologen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge benutzen sie? Wie stellen […]

Öffentliche Sonntags-Führung

zum Tag des offenen Denkmals „KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz“ Eine Führung durch das Haus Leitung: Georg Tilger Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Bitte informieren Sie sich auf https://couven-museum.de/ zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen. Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.

Aachener Stadtgeschichte von den Römern zur Europastadt – Führung durch die Dauerausstellung

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

zum Tag des offenen Denkmals „KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz“ Aachener Stadtgeschichte von den Römern zur Europastadt – Führung durch die Dauerausstellung Mit Dr. Monika Haas Aus den Ergebnissen der Archäologie wie aus den Schriftquellen der Karolingerzeit wissen wir wissen viel über die Pfalz Karls des Großen – aber das Wissen hat immer […]

Feuer, Farbe, Bits und Bytes – eine kurze Geschichte der technischen Kommunikation

IZM Pontstraße 13, Aachen

zum Tag des offenen Denkmals KulturSpur – ein Fall für den Denkmalschutz Feuer, Farbe, Bits und Bytes – eine kurze Geschichte der technischen Kommunikation Leitung: David Falke Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.