Grashaus Fischmarkt 3, Aachen

Europa ist für die Menschen in der Städteregion gelebter Alltag. Dies greift ein Podiumsgespräch auf: Am Dienstag, 18. Oktober, 19 Uhr, in Kooperation mit Europe Direct, geht Susanne Metzler, stellvertretende Leiterin der Landesvertretung NRW in Brüssel, in der Reihe „Europa am Dienstag – Spezial“ der Frage nach, welche Rolle NRW in Europa spielt. (im Grashaus, […]

Dreiländereck – Leben über Grenzen hinweg

Auditorium Centre Charlemagne

Podiumsdiskussion im Auditorium des Centre Charlemagne Dreiländereck – Leben über Grenzen hinweg Über Grenzen hinweg arbeiten, leben, lieben, studieren – für viele Menschen im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande ist das Alltag. Unsere Gäste sprechen über ihre ganz persönlichen Grenzgeschichten. bitte hier anmelden (da Plätze begrenzt): Anmeldeformular An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Dr. Herbert Ruland, […]

Der Kampf mit dem Engel. Ein Zyklus von Herbert Falken – Senioren*innenführung

Öffentliche Senioren*innenführung Jeden Donnerstag um 11 Uhr wird eine Führung am Vormittag für Senior*Innen angeboten – reihum in allen Aachener Museen. Der Kampf mit dem Engel. Ein Zyklus von Herbert Falken Mit Sylvia Böhmer Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Öffentliche Führung

Öffentliche Führungen finden immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr statt.   Kosten: 2,00 €, zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Informationen und Anmeldung Museumsdienst Aachen Tel. +49 241 432 – 4998 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de

Öffentliche Führung

Öffentliche Führungen finden immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr statt.   Kosten: 2,00 €, zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Informationen und Anmeldung Museumsdienst Aachen Tel. +49 241 432 – 4998 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de

Experiment Abformung

Keramikkurs mit der Künstlerin Barbara Brouwers

Experiment Abformung

Keramikkurs mit der Künstlerin Barbara Brouwers

Belkis Ayón. Matinée mit Vorträgen von Cristina Vives und Yolanda Wood

Anlässlich der Ausstellung laden wir Sie am Samstag, den 22.10.2022, 12 Uhr, zu einer Matinée mit zwei Vorträgen über Belkis Ayón ein: Cristina Vives (Kuratorin und Kunsthistorikerin, Havanna) spricht zu wichtigen Momenten im Leben der Künstlerin und Yolanda Wood (Professorin für Kunstgeschichte, Universität von Havanna) untersucht den weiteren Produktionskontext der Künstlerin kurz vor der Jahrtausendwende. […]

Feuerstein & Co – Aachener Industriegeschichte

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Feuerstein & Co – Aachener Industriegeschichte mit Lydia Konnegen Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Sammel-Samstag

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Am „Sammelsamstag“ sind alle eingeladen, sich mit ihrem persönlichen Objekt, das NRW-Geschichte geschrieben hat, am Aufbau der Sammlung des künftigen Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen zu beteiligen. Ein Rucksack, mit dem die Großeltern auf der Flucht waren oder in dem Güter geschmuggelt wurden, ein Ausweis zum Grenzübertritt während der Coronapandemie oder andere zeithistorische Objekte aus der […]

Der Kunstmarkt – früher und heute

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Der Kunstmarkt – früher und heute Mit Dr. Josef Gülpers Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Holz arbeitet immer – Das Schreinergewerbe im 18. Jahrhundert und seine Tradition

Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung Holz arbeitet immer – Das Schreinergewerbe im 18. Jahrhundert und seine Tradition Leitung: Georg Tilger Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Bitte informieren Sie sich auf https://couven-museum.de/ zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen.