Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Wasserlabor

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Sommerferienprogramm: Wissensreporter*Innen gesucht! Di 04. – Do 06.07. / 10 – 13 Uhr / dreitägiger Workshop Für Kinder von 7 – 11 Jahren Aachens Wasser in Quellen und Bächen sind heiß und kalt. Warum das so ist und was es damit auf sich hat, kannst Du im Workshop erforschen. Kunstwerke im Museum erzählen davon und […]

Maria Gravida

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Maria Gravida (Maria aus einer Heimsuchung), um 1430-40 Werkstatt des Meisters des Bamberger Altares, tätig in Nürnberg Tempera und Öl auf Kiefernholz Bei der Darstellung der Maria Gravida, der Maria in der Hoffnung, handelt es sich um ein Fragment der biblischen Szene der Heimsuchung Mariens. Nach der Erzählung des Lukas-Evangeliums treffen Maria, die das Jesuskind […]

Riesig

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Die „Riesen von Lüttich“ greifen eine mittelalterliche Tradition auf, überlebensgroße Figuren in Umzügen und Prozessionen mitzuführen. Drei dieser Figuren sind in die Dauerausstellung des Centre Charlemagne integriert. Wer alle elf Riesen in Aktion sehen will, muss bis zum 15. August warten – dann laufen sie in einem bunten Umzug durch den Lütticher Stadtteil Outremeuse…

Mit Baby ins Museum

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Frischgebackene Eltern und ihre Babys (0-12 Monate) sind herzlich eingeladen zu einer entspannten Führung unter fachkundiger Leitung! Wir empfehlen, ein Tragetuch oder eine Babytrage mitzubringen. Mit Juliane Becker Kostenlos! Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Servicezeiten: Di, Do und Fr 9.00 – 14.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 –17.00 Uhr Tel.: […]

Auf den Spuren Kaiser Karls

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Für Familien mit Kindern ab Grundschulalter, kostenlos Auf den Spuren Kaiser Karls reisen wir in die ferne Zeit des frühen Mittelalters. Im Geschichtslabor lässt sich vieles erfahren über den Alltag vor 1200 Jahren. Welche Kleidung wurde getragen? Wie sah ein Kettenhemd aus? Welche Speisen wurden zubereitet? Was konnte man auf dem Marktplatz kaufen? Wie entstanden […]

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Museumsentdecker*innen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Große und kleine Gäste erkunden gemeinsam das Museum und werden danach in der Malschule gemeinsam kreativ: Sie können zeichnen, malen oder drucken. Mit Juliane Becker Kostenfreies Angebot für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Information und Anmeldung: Museumsdienst Aachen Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Servicezeiten: Di, Do und Fr 9.00 – 14.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr […]

Mumie, Krokodil und Schneckenhaus – Die Bürgerliche Kunstkammer

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Sammeln macht Spaß! Fürsten und Könige zeigten ihre Sammlungen in „Kunst- und Wunderkammern“. In der „Bürgerlichen Kunstkammer“ des Suermondt-Ludwig-Museums finden sich viele Schätze: ägyptische Mumien, ein ausgestopfter Hai und ein Krokodil, Pulverflaschen und Kokosnuss-Pokal, chinesische Glückskugeln aus Elfenbein, Schneckenhäuser, Truhen, Schränke, Miniatursekretäre mit Kästchen und Geheimfächern, ein kleines Beinhaus, Leuchterweibchen und Jagdlappen… Mit Kustos Michael […]

Aachen als Krönungsstadt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Sibylle Reuß Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung kostenlos! Treffpunkt Museumskasse

Porzellan aus Ost und West

Couven Museum

Porzellan aus Ost und West Öffentliche Themenführung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei