Radierung

05.02.2023, 12:30- 16:30 Uhr

Die Teilnehmer*innen lernen die vielfältigen Möglichkeiten des künstlerischen Tiefdruckverfahrens der Radierung kennen. Nach Betrachtung von Radierungen alter Meister und zeitgenössischer Künstler*innen, werden die mechanischen Verfahren der Kaltnadelradierung sowie die chemischen Verfahren der Ätz- und der Aquatinta-Ätzradierung in praktischer Vorführung erläutert.

Die Teilnehmer*innen können auf Kupferplatten eigene Entwürfe erarbeiten und sich selbst experimentell und kreativ ausprobieren. Besuche und das Sammeln von Anregungen in der aktuellen Ausstellung Ya Estamos Aquí, auch mittels einer fachkundigen Führung, sind im Kurs enthalten. Die kubanische Künstlerin Belkis Ayón verwandte für ihre Kunst die Drucktechnik der Collagrafie, die in Teilen mit der Technik der Radierung übereinstimmt.

So, 05.02., 12.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03. und 02.04.2023
jeweils von 12.30 16.30 Uhr 

Kurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Max. 10 Teilnehmer*innen
Kosten: 180 € / ermäßigt 144 €
Tiefdruckpapier und Druckplatten werden nach Verbrauch gesondert bezahlt.

Information und Anmeldung
museumsdienst[at]mail.aachen.de
+49 241 432 4998

Alle Kurse im Ludwig Forum sind barrierefrei und inklusiv. Für individuelle Absprachen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Museumsdienst auf.

Kosten

Eintritt

Info