Archäologie-Werkstatt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Workshop für Kinder ab 6 Jahren Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäologen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge benutzen sie? Wie stellen sie fest, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? Im Geschichtslabor kannst Du vieles dazu erfahren und in der Museumswerkstatt selbst ausprobieren. […]

Hüttisti

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Dreitägiger Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Hörspiel-Theater für Kinder

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

S3: Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche von 10 bis 13 Jahren Di 19.08. –  Sa 23.08. / 10.30 – 14.30 Uhr / viertägiger Workshop Die Teilnehmenden schreiben gemeinsam eine Geschichte, die sie von Geräuschen und Musik begleitet in einem Hörspiel-Theater umsetzen. Dafür nutzen sie auch das Haus und die Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums als Inspiration. Mit […]

Fälscher*innen-Werkstatt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

für Kinder ab 6 Jahren Über Fälschungen wird heute viel gesprochen. Dabei sind „Fakes“ nichts Neues, gefälscht wurde vermutlich schon immer. Auch in Aachen waren Fälscher aktiv. Sie kopierten zum Beispiel wertvolle Schmuckstücke aus der Schatzkammer Karls des Großen. Im Museum kannst Du Gemälde, Münzen oder Schmuckstücke betrachten und in der Museumsfälscherwerkstatt eigene Kopien anfertigen. […]

Mittelalter-Werkstatt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Workshop für Kinder ab 6 Jahren Wie war das so im Mittelalter in Aachen? Wo wohnte der Kaiser? War sein Palast geheizt? Wo hat er gebadet? Was machten die Prinzessinnen den ganzen Tag? Und was hatten sie an? In unserer Ausstellung und im Geschichtslabor kannst Du dazu viel erfahren und in der Museumswerkstatt ein Kunstwerk […]

„Skulpturen vom Mittelalter bis zur Moderne“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Veronika Grundei Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.

„Rochelle Feinstein. The Today Show“ – Führung mit Damian Lentini

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Mit The Today Show präsentiert das Ludwig Forum Aachen – in Kooperation mit der Secession in Wien und dem Kunsthaus Glarus – die erste institutionelle Einzelausstellung von Rochelle Feinstein im Rheinland. Rund 30 neue Arbeiten, die überwiegend zwischen 2021 und 2025 entstanden sind, liefern Einblicke in die vielseitige Auseinandersetzung der Künstlerin mit abstrakter Malerei und […]

KIMIKO

Isle of Art Festival 2025

Führung mit Petit Fours     

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petit Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Kosten: 15,00 Euro   Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de oder Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00-14.00 Uhr

KIMIKO

Isle of Art Festival 2025

Aachen als Krönungsstadt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Sibylle Reuß. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Segeln was das Zeug hält

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Holländische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts Mit Sylvia Böhmer Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.