Siebdruck

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Siebdruck hat sich als künstlerisches Verfahren etabliert, spielt aber auch in der DIY-Bewegung eine Rolle. So können einerseits Bilder und Grafiken in kleinen Serien hergestellt werden, aber auch Stoffe, Beutel, T-Shirts, Küchenhandtücher oder Kissenbezüge bedruckt werden.

Lufonauten – Museumsclub für Kinder

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum. Gemeinsam erkunden sie das Museum, lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und werden selbst künstlerisch aktiv. Dabei bietet die Kunstwerkstatt viel Raum für das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken. Das Angebot in der Kunstwerkstatt richtet sich ausschließlich an Kinder. Eltern haben […]

Mappe 4 x 2

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

mit der Buchbinderin Heidi Siegeroth

Tag des offenen Denkmals

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

11.00 Uhr (Auditorium) „Die Steine, die die Welt bedeuten. Die Baugeschichte und architekturgeschichtliche Stellung des Stadttheaters“ Bildervortrag von Dr. Jens Reiche (Denkmalpflege Stadt Aachen) Das Aachener Stadttheater wurde 1825 eröffnet und ist ein Bauwerk des Klassizismus. Oder? Tatsächlich ist die Baugeschichte des Theaters viel komplizierter, denn es wurde immer wieder verändert und umgebaut, danach im […]

Tag des offenen Denkmals

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

EINTRITT FREI! 12.00 Uhr Die Villa Cassalette. Vom Wohnpalast zum Kunstpalast: ein Spaziergang durch Raum und Zeit Mit Julia-Anna Preisler 15.00 Uhr Wertvoll: Kunstwerke in der Schatzkammer des Museums Mit Karl-Heinz Jeiter   Treffpunkt: Museumskasse. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse […]

Tag des offenen Denkmals

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Eintritt frei! Voll wertvoll! Workshop für Kinder im Grundschulalter 12 – 14 Uhr Glänzend, formschön und faszinierend – die Serie Baukasten! – „Blauer Widder“, „Gelber Vogel“ & „Schlauchtier“ von Bertram Jesdinsky zeigt uns fantasievolle Tiere aus ganz wertvollen Materialien. Doch wir werden getäuscht: Das Denkmal besteht nur aus Pappe und Epoxydharz. Im Workshop stellen wir […]

Tag des offenen Denkmals

IZM Pontstraße 13, Aachen

10.00 Uhr „Das Große Haus von Aachen als Zeitzeuge – Keller und Dachboden“ Führung mit Andreas Düspohl für maximal 15 Personen, nur nach Voranmeldung bis spätestens 05.09.2025 unter Tel.: 0241 432-4956 Hier waren Sie bestimmt noch nicht: Im Luftschutzkeller unter dem Zeitungsmuseum oder oben unter dem Dach, dessen Dachstuhl unmittelbar nach dem Stadtbrand von 1656 […]

Tag des offenen Denkmals

Couven Museum

Eintritt und Führungen frei! 10.30 Uhr „Der Kerstensche Pavillon: Was daraus im Couven Museum Platz gefunden hat“ Führung mit Julia-Anna Preisler Nachdem Sie im Rahmen der Führung die Schätze und die faszinierende Geschichte des Kerstenschen Pavillons entdeckt haben – heute eindrucksvoll im Couven Museum präsentiert – haben Sie im Anschluss die Möglichkeit, eigenständig den originalen […]

Der Wert eines Ortes für einen König

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Der Wert eines Kaisers für einen Ort. mit Lara Witt Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr

Wer liest denn noch Zeitung?

IZM Pontstraße 13, Aachen

Öffentliche Sonntags-Führung durch die Dauerausstellung mit Christina Kral Museumseintritt / Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse    

Sonntagsmalerei

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.