Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Workshop für Familien mit Kindern ab 5 Jahren Hunde, Vögel, Löwen, Hai, Krokodil und Drachen – Tiere tummeln sich überall im Museum! In vielen Kunstwerken sind sie dargestellt: als Begleiter der Menschen, als Haus- und Nutztiere oder als machtvolle mystische Wesen. Wir machen uns auf die Suche nach kleinen und großen Tieren, nach Fabelwesen und […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Kostenfreie Führung für Familien mit Kindern ab Grundschulalter mit Sabine Mathieu. Die Pfalz ist die bedeutendste Palastanlage der Karolinger und stand in Aachen! Um das Jahr 800 ließ Karl der Große sie bauen. Was macht sie so besonders und warum ist der Aachener Dom 1978 Deutschlands erste Welterbestätte geworden? Ein großes Pfalzmodell zeigt, wie die […]
Kostenfreier Workshop für Familien mit Kindern ab Grundschulalter Seit wann gibt es eigentlich Papier? Wer hat es erfunden und wie wird es hergestellt? Und seit wann gibt es Zeitungen? In der Ausstellung lässt sich dazu vieles erfahren! Und zum Wegwerfen ist altes Zeitungspapier viel zu schaden – wir zeigen Euch, was sich damit alles machen […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Julia Samp Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Eintritt zzgl. 2,00 Euro
Vortrag von Prof. Dr. Daniela Blum, RWTH Aachen University In Kooperation mit der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen präsentiert das Couven Museum ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, die das Thema „Krippen“ aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail über das Büro der Bischöflichen Akademie: ichnehmeteil@bistum-aachen.de Ausstellungsbesichtigung und Vortrag: 6 Euro / erm. 3 Euro […]
Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Dr. Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Anja Haas Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Öffentliche Themenführung mit Sylvia Böhmer Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei