Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des […]

„Bei näherer Betrachtung“  

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

NEU: Kunstakademie-Reihe Kunst entdecken, verstehen und vertiefen In unserer neuen Kunstakademie-Reihe „Bei näherer Betrachtung“ lädt die Kunsthistorikerin Viola Burghardt, M.A., Sie ein zu einer intensiven, sechs Termine umfassenden Auseinandersetzung mit […]

Anton Wendling, Christusfisch (Fensterdetail)

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Anton Wendling (1891 – 1965), Christusfisch (Fensterdetail), 1954 (ehem. Sankt Sebastian, Aachen), aus der Werkstatt Oidtmann, Linnich Licht statt Gardinen! Moderne Glasfenster tauchen Räume in Farbe und erzählen zugleich Geschichten […]

Suermondt-Museumsclub

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

 Für Kinder ab 6 Jahren Wöchentlicher Workshop mit Ute Küttner, Grafik-Designerin, Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung Kosten: 30,00 Euro (Geschwisterkinder: 24,00 Euro) für 6 Termine bis zu den Herbstferien / […]

Mittelalter am Mittag: „Himmel und Hölle in Bild – und Wort“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Rena Voss Begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Kosten: 3,00 Euro zzgl. Museumseintritt Treffpunkt Museumskasse   Anmeldung Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di-Fr: 9.00 – 14.00 Uhr

Auszeit Kunst

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunst ist Balsam für die Seele. Bei diesem Angebot lernen Sie daher Kunstwerke aus der Museumssammlung kennen. Der Fokus liegt auf wenigen Kunstwerken, die umso intensiver betrachtet werden. Wenn Sie […]

Bildwelten im Umbruch

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Vom Mittelalter zur Neuzeit Mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Ohne Anmeldung  

Tagebuch

IZM Pontstraße 13, Aachen

Es gibt unterschiedliche Arten, Tagebücher zu führen, ausführlich, stichwortartig im Kalender, nachträglich aus dem Gedächtnis, mit Bildern…Manche Tagebücher sind beruflich, andere privat, einige alltäglich oder auch geheim. Einigen Autori*innen ist […]

„Auf die Spitze getrieben“

Couven Museum

Mit der Ausstellung „Auf die Spitze getrieben“ plaudert das Couven Museum aus dem Nähkästchen und öffnet den Vorhang für die verborgene Welt der Kostüme und ihrer Herstellung. Entdecken Sie die […]

Figurentheater der Gegenwart: Dracula / Mensch Puppe

Graf Dracula, Prof. Van Helsing, der Wahnsinnige Renfield, Mina Harker und viele andere berühmte Figuren bevölkern dieses Schlüsselwerk der Gruselliteratur. Maßgeblich liefert es noch immer die Vorlage für diverse Horrorfilme […]

Aachen – Stadt im Wandel

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

mit Sibylle Reuß Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr