Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Ein neuer Museumsclub für Kinder ab 6 Jahrenim Suermondt-Ludwig-Museum! Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen berühmte Werke der Kunstgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken […]
Clemens Meyer liest im Ludwig Forum Aachen aus seinem im August erschienenen Roman Die Projektoren, der für den Deutschen Buchpreis 2024 (Shortlist) und für den Bayrischen Buchpreis 2024 nominiert wurde. “Ein Epos über die Krisen Europas und die Kunst des Erzählens. Von Leipzig bis Belgrad, von der DDR bis zur Volksrepublik Jugoslawien, vom Leinwandspektakel bis […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Senior*innenführung durch die Dauerausstellung mit Sibylle Reuß Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Vortrag mit Diskussion. Die Geschichte der Europäischen Union und ihres Institutionengefüges locker und unterhaltsam zu schreiben. Ist das nicht bereits ein Widerspruch in sich? Nicht für Christoph Driessen! Der als Leiter des Kölner dpa-Büros tätige Journalist hat bereits mehrere ebenso fundierte wie gut lesbare Ländergeschichten verfasst (unter anderem über Belgien und die Niederlande). Er nähert […]
Für Erwachsene Kostenfreies Angebot, keine Anmeldung erforderlich Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rhein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumen-teppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Kriminalität fasziniert uns in Büchern, Filmen und Fernsehserien. Doch was passiert tatsächlich in unserer Region? Die Ausstellung zeigt eine Auswahl verschiedener Straftaten aus Vergangenheit und Gegenwart. Erfahren Sie, wie Justiz, Polizei, Rechtsmedizin und Justizvollzug arbeiten und welche Rolle die Presse spielt. Über 30 Kriminalfälle, vom Kaffeeschmuggel der Nachkriegszeit bis zu dramatischen Geiselnahmen, bieten einen Einblick […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Themenführung mit Sigrid Stefener Die Teilnehmerzahl an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Die Familie als LebensmittelpunktÖffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Öffentliche Themenführung mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei
Was bedeuten die US-Wahlen für uns in Europa? Referent: Prof. Jared Sonnicksen, RWTH Aachen Fragen aus dem Publikum sind herzlich willkommen. Information und kostenlose Anmeldung: www.europa-dienstag.de