Das Couven Museum

Couven Museum

Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Dr. Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei Auskunft und Anmeldung: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: […]

Wie die sakrale Kunst profan wurde

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Jenny Casu-Bogaert Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Feuer und Wasser in Aachen

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Vom Ereignis zur Nachricht – Wie unsere Nachrichten entstehen

IZM Pontstraße 13, Aachen

Öffentliche Themenführung mit Lydia Konnegen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

DEMO-Workshop

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

An jedem dritten Wochenende im Monat geben Künstler*innen, Designer*innen und Kunsthistoriker*innen Einblicke in fachspezifische kreative Techniken.

HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Workshop für Familien zur Sonderausstellung Auskunft und Anmeldung Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di, Do u. Fr: 9.00 – 14.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr museumsdienst@mail.aachen.de

HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Workshop für Familien zur Sonderausstellung Auskunft und Anmeldung Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di, Do u. Fr: 9.00 – 14.00 Uhr, Mi 9.00 – 12.00 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr museumsdienst@mail.aachen.de

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Mit Feuer zu strafen! Hexenwerk und Teufelsbund im Aachener Raum.

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Burtscheid St. Johann und Pastorat

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Gerrit Hulseboom (1784-1863) Aquarell, BK SGG 1125 Der Amsterdamer Gerrit Hulseboom war neben seiner Tätigkeit als Landschaftsmaler vor allem als Zeichner von Stadtansichten aktiv, bevor er sich um oder vor 1818 für eine feste Anstellung als Zeichenlehrer in Vaassen entschied und in der Folgezeit fast ausschließlich Landschaften zeichnete. Was ihn nach Aachen verschlug? In der […]