Aachens Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro,  

Totentanz, Leuchterweibchen, Jagdlappen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Skurrile Sammlungsobjekte in der Kunst- und Wunderkammer Themenführung mit Michaela Giesen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich.  

Karl war groß, Napoleon klein, ihre Wirkung gewaltig!

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Peter Dinninghoff Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Praymobil. Mittelalterliche Kunst in Bewegung

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung mit Sylvia Böhmer Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro,

Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief der Wiederaufbau nach […]

Inside Museum – Depotführung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Öffentliche Führung mit den Restauratorinnen des Ludwig Forums

Couven im Detail

Couven Museum

Mit seinen vielfältigen Raum-Ensembles aus Mobiliar, Wandgestaltung, Kunstgewerbe und Alltagsgegenständen gibt es im  Couven Museum immer wieder Neues zu entdecken. An jedem 1. Mittwoch im Monat laden die Kuratorinnen zum genauen Hinschauen ein: Was hat es mit dem Krokodil auf der Apotheken-Theke auf sich? Was haben Kaminzimmer, Küche und Festsaal gemeinsam? Wie restauriert man historische […]

Auf die Spitze getrieben! After-Work-Führung

Couven Museum

Kostüme aus dem Theater Aachen. Führung durch die Sonderausstellung mit Dr. Monika Haas Anmeldung: Museumsdienst Aachen museumsdienst@mail.aachen.de Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di-Fr: 9.00 – 14.00 Uhr  

Bravo! Bravissimo! 200 Jahre Theater Aachen

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Mit Lara Witt Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Was kam besonders gut an? Welche Herausforderungen gab es? Was geschah zur Zeit des Nationalsozialismus am Theater Aachen und wie verlief […]

Von Aquae Granni bis Roma Secunda

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Julia-Anna Preisler. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro,

Möbel in der Sammlung des SLM und Möbel in Bildern

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro,