Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Volker Hermes. Auge und Zeit

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Sonderausstellung. Mit Juliane Becker Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Kuratorenführung: FÄLLT AUS!

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

FÄLLT AUS! Mit Till-Holger Borchert, Direktor Suermondt-Ludwig-Museum Keine Teilnahme möglich. Am 14.04.2024 findet zur Finissage von „HEIMSPIEL“ alternativ eine öffentliche Führung durch die Sonderausstellung statt. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Kunstpause nach Wahl! Finale beim „HEIMSPIEL“

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Jetzt seid ihr gefragt! Für die letzte Kunstpause zur Wechselausstellung „HEIMSPIEL. Flämische Malerei zu Hause in Aachen“ könnt ihr für ein Kunstwerk eurer Wahl abstimmen. Im direkten Anschluss an die beiden Kunstpausen am 19.03. und 26.03 habt ihr die Möglichkeit, per Stimmzettel aus fünf Vorschlägen ein Kunstwerk auszuwählen, zu dem ihr persönlich mehr von Kuratorin […]

Hermann Josef Mispelbaum. Tiefgang der Linie

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Eröffnung der Studioausstellung im Kupferstichkabinett. Das Suermondt-Ludwig-Museum zeigt eine vielschichtige Retrospektive des Œuvres von Hermann Josef Mispelbaum anlässlich seines 80. Geburtstages. Die Ausstellung präsentiert großformatige Gemälde, Zeichnungen, Drucke und collagierte Papierschnitte des Aachener Künstlers, in denen er dem aktuellen Zeitgeschehen und Fragen der menschlichen Existenz nachgeht. Zwei Plastiken vervollständigen die Schau. Kuratorinnen: Wibke Vera Birth, […]

Hermann Josef Mispelbaum. Tiefgang der Linie

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Das Suermondt-Ludwig-Museum zeigt ab dem 11. April 2024 eine vielschichtige Retrospektive des Œuvres von Hermann Josef Mispelbaum anlässlich seines 80. Geburtstages. Die Ausstellung präsentiert großformatige Gemälde, Zeichnungen, Drucke und collagierte Papierschnitte des Aachener Künstlers, in denen er dem aktuellen Zeitgeschehen und Fragen der menschlichen Existenz nachgeht. Zwei Plastiken vervollständigen die Schau. Geboren im Jahr 1944 […]

Wohnkultur des Rokoko, Klassizismus…

Couven Museum

…Empire und BiedermeierÖffentliche Senior*innenführung durch die Sonderausstellung mit Dr. Gudrun Liegl-Raditschnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Wellness – Kultur der alten Römer

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Peter Dinninghoff Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Keramik Techniken

Couven Museum

Beispiele der Sammlung im Couven Museum. Führung mit Dr. Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Eintritt zzgl. 2,00 Euro

Landschaft wird Kunst

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Gudrun Liegl-Radischnigg Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei