Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Wortwechsel – Kunstdialog

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Eintritt frei! Mit Kaffee im Gespräch über den Künstler und ein ausgewähltes Werk der aktuellen Studioausstellung „Hermann Josef Mispelbaum. Tiefgang der Linie“ (11.04.-30.06.2024). Diesmal im Gespräch: „Der Tanz“, 1979   Treffpunkt: Foyer Mit Sena-Marie Cirit

Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

„Wer schreibt, der bleibt!“ ist ein altes Sprichwort, das bereits auf die Römer in unserer Gegend zutrifft. Erst mit der Etablierung der römischen Herrschaft an Maas und Rhein zieht auch eine Schriftkultur in unseren Breiten ein. Lesen und Schreiben waren zuvor unbekannte Fähigkeiten, nun sind sie essentiell für eine Teilhabe am öffentlichen Leben – und […]

Kurze Geldgeschichte – vom röm. Denar…

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

…den Lombarden, dem Taler und Gulden. Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Peter Dinninghoff Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Die mythologischen Götter in der Malerei und Bildhauerei

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung mit Veronika Grundei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse

Das Couven Museum

Couven Museum

Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Frauen machen Geschichte

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Ein Rundgang durch die Aachener Stadtgeschichte. Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Lydia Konnegen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Frühling im Couven

Couven Museum

Öffentliche Kuratorinnenführung zur Reihe „Jahreszeiten“ im Couven-Museum: „Frühlingserwachen. Ein Museum zeigt, was in ihm steckt!“ mit Carmen Roebers. Rundgang zur Inszenierung der Exponate, die das Thema „Frühling“ behandeln. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Jahreszeiten im Couven Museum“ werden ausgewählte Stücke in den Fokus gerückt. Den Beginn bildet der Frühling mit dem Thema „Blume“. Die Teilnehmerzahl ist […]

Familienbande

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Workshop für Familien

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Kuratorinnenführung: Volker Hermes. Auge und Zeit

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Sarvenaz Ayooghi Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Wer schreibt, der bleibt! Als die Römer uns die Schrift brachten

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Kuratorenführung mit Dr. Frank Pohle. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei