Mit Licht drucken: Cyanotypie ist ein fotografisches Druckverfahren und eins der ältesten Prozesse in der Geschichte der Fotografie. Die Resultate lassen sich leicht über die intensiv cyanblaue Farbe erkennen, welche durch den Einsatz von Sonnenlicht entsteht. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit Fotogramme und Solargrafiken experimentell auf Papier zu bringen. Das Angebot ist für Anfänger*innen und […]
Öffentliche Führungen finden immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr statt. Kosten: 2,00 €, zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Informationen und Anmeldung Museumsdienst Aachen Tel. +49 241 432 – 4998 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de
Öffentliche Führung / Dauerausstellung Aufbruch in die Moderne. Werke des Expressionismus Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Führung / Sonderausstellung Aufbruch in die Moderne. Werke des Expressionismus Mit Veronika Grundei Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Kopie nach David Vinckboons (1576 – zw. 1631-1633) Blinder Drehleierspieler, von Kindern umgeben Öl auf Holz Leihgabe aus Privatbesitz Immer dieselbe Leier – wer kennt nicht diese Redewendung? Sie entstammt dem seit dem Mittelalter bekannten, mechanisierten Streichinstrument und bezieht sich auf deren eintönige Melodie. Ihre größte Verbreitung erfuhr die Drehleier im 16. Jahrhundert und galt […]
Öffentliche Führungen finden immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr statt. Kosten: 2,00 €, zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Informationen und Anmeldung Museumsdienst Aachen Tel. +49 241 432 – 4998 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de
Zur Ausstellung Die Sein: Para Psychics erscheint das Künstlerinnenbuch Para Psychics im Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König. Zu diesem Anlass laden wir Sie am Samstag, den 24. September 2022, um 11 Uhr zu einer Dialogführung mit Kerstin Brätsch, Kerstin Stakemeier (Professorin für Kunsttheorie und -vermittlung, Akademie der Bildenden Künste Nürnberg) und Eva Birkenstock […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Öffentliche Führungen / Dauerausstellung Von der Badestadt zum Hochschulstandort mit Lydia Konnegen Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse
Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung Tee, Kaffee & Co – Bürgerliche Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhundert Leitung: Lydia Konnegen Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Bitte informieren Sie sich auf https://couven-museum.de/ zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen.
Öffentliche Führung / Dauerausstellung „Aachener Kunst und Künstler durch die Zeit“ Mit Veronika Grundei Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse