Wenn man heizt und doch friert! Heizformen des 18. Jahrhunderts

Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung Wenn man heizt und doch friert! Heizformen des 18. Jahrhunderts Leitung: Georg Tilger Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Bitte informieren Sie sich auf https://couven-museum.de/ zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen.  

Öffentliche Sonntags-Führung

Eine Führung durch das Haus Leitung: Georg Tilger Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Bitte informieren Sie sich auf https://couven-museum.de/ zum jeweils aktuellen Stand der Corona-Regeln und -Konsequenzen. Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.

Immer wieder Wasser

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Immer wieder Wasser mit Anja Haas Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Reise durch die Mediengeschichte

Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Reise durch die Mediengeschichte Leitung: Uta Hellendoorn-Weerths Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.

Öffentliche Führung

Öffentliche Führungen finden immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr statt.   Kosten: 2,00 €, zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Informationen und Anmeldung Museumsdienst Aachen Tel. +49 241 432 – 4998 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de

Aufbruch in die Moderne. Werke des Expressionismus

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Aufbruch in die Moderne. Werke des Expressionismus Mit Karl-Heinz Jeiter Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Club der wilden Maler! Schreib- und Malwerkstatt

Herbstferienangebot 2022 im Suermondt-Ludwig-Museum zur Ausstellung „Aufbruch in die Moderne – Werke des Expressionismus“ K1 Zirkus der Farben: Club der wilden Maler! Schreib- und Malwerkstatt Ab 7 Jahren Di 04.– Do 06. Oktober 2022 / 10 bis 13 Uhr / 3tägiger Workshop In der Ausstellung lernst Du die farbenprächtigen und beeindruckenden Bilder der expressionistischen Maler*innen […]

Kunstpause – Fragmente spätmittelalterlicher Handschriften

Fragmente spätmittelalterlicher Handschriften (Nachholtermin vom 27.09.2022) Lust auf Abwechslung in der Mittagspause und neue Bekanntschaften? Dann machen Sie doch eine Kunstpause im Suermondt-Ludwig-Museum! Dort erwartet Sie ein Speed-Dating der besonderen Art: In nur 15 Minuten lernen Sie ein Meisterwerk der Kunstgeschichte kennen. Die Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums umfasst mehrere Fragmente spätmittelalterlicher Handschriften, die aufgrund ihrer Fragilität und […]

Aachen zur Römerzeit – Senior*innenführung

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Immer Donnerstags um 11 Uhr wird eine Führung am Vormittag für Senior*Innen angeboten – reihum in allen Aachener Museen. Dr. Josef Gülpers führt hier im Centre Charlemagne durch die Dauerausstellung mit dem Thema „Aachen zur Römerzeit“. Treffpunkt ist dabei immer die Museumskasse. Museums-Eintritt plus 2,- € für die Führung

Öffentliche Führung

Öffentliche Führungen finden immer donnerstags um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr statt.   Kosten: 2,00 €, zzgl. Museumseintritt Treffpunkt: Museumskasse Informationen und Anmeldung Museumsdienst Aachen Tel. +49 241 432 – 4998 oder per Mail an museumsdienst@mail.aachen.de

Museumsschätze – die Kunst- und Wunderkammer

Places to Peace Die Aachener Museen und ihre Kunstwerkstätten entdecken! In den Workshops treffen sich ukrainische Kinder und Jugendliche mit Gleichaltrigen unterschiedlicher Herkunft, um miteinander Zeit zu verbringen, sich kennenzulernen, Kunstwerke zu betrachten, sich darüber auszutauschen und künstlerisch-kreativ zu arbeiten. Über die Vielfalt der künstlerischen Möglichkeiten lernen sich die Teilnehmer*innen kennen. Sie können sich über […]