Theater im Museum: Tingeltangel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

TINGELTANGEL im Museumsfoyer In einer Revue aus Liedern und Texten, lädt das Theater K zum Streifzug ein durch Kiezkneipen und Kaschemmen, der Begegnung mit schweren Jungs und leichten Mädchen, Sinnsuchenden, Melancholikerinnen und Agitatoren aus Beckmanns Figurenkabinett. 20,00 €; erm. 15,00 € Karten(vor)verkauf und weitere Termine im Januar: www.theaterk.com

Religion und Macht – Aspekte der Aachener Stadtgeschichte

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Religion und Macht – Aspekte der Aachener Stadtgeschichte mit Lydia Konnegen Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Die Augen der Frida Kahlo

Öffentliche Themenführung durch die Wechselausstellung „Die Augen der Frida Kahlo“ unter der Leitung von Dr. Monika Haas. Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro.

Wanddekoration in früherer Zeit

Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung zum Thema „Wanddekoration in früherer Zeit: Landschaftsmalerei und Fête galante“ unter der Leitung von Dr. Monika Haas. Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro.  

Theater im Museum: Tingeltangel

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

TINGELTANGEL im Museumsfoyer In einer Revue aus Liedern und Texten, lädt das Theater K zum Streifzug ein durch Kiezkneipen und Kaschemmen, der Begegnung mit schweren Jungs und leichten Mädchen, Sinnsuchenden, Melancholikerinnen und Agitatoren aus Beckmanns Figurenkabinett. 20,00 €; erm. 15,00 € Karten(vor)verkauf und weitere Termine im Januar: www.theaterk.com

Finissage Max Beckmann

Finissage Max Beckmann 12.00 – 13.00 Uhr Öffentliche Führung: „Max Beckmann. Loge im Welttheater“ Ohne Anmeldung, kostenfrei! 14.00 Uhr Tanzworkshop Solo-Charleston im Museum Anmeldung über die Volkshochschule Aachen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr Wandelkonzert mit Musikensembles der Musikschule Aachen in der Ausstellung Bläserensemble bereichern in wechselnder Besetzung musikalisch das Ausstellungserlebnis und spielen zu einzelnen Grafiken […]

Öffentliche Sonntags-Führung

Eine Führung durch das Haus Leitung: Georg Tilger Treffpunkt Museumskasse, Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro. .

Von den Römern bis zur Neuzeit

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung / Dauerausstellung Von den Römern bis zur Neuzeit mit Sabine Mathieu Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse  

Vom Ereignis zur Nachricht

Öffentliche Sonntags-Führung / Dauerausstellung Vom Ereignis zur Nachricht Leitung: Axel Baerens Museumseintritt / Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Wir weisen auf das Risiko einer auch kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin.

Kuratorenführung durch die Wechselausstellung

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Ausnahmezeiten – ein Virus übernimmt den Alltag jeden Sonntag führt eine/r der drei Kurator*innen durch die Wechselausstellung Myriam Kroll (stv. Leiterin Route Charlemagne) oder Dr. Dirk Tölke (Kunsthistoriker) oder Prof. Dr. Frank Pohle (Leiter Route Charlemagne) 2,- € plus Museumseintritt    

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Wechselausstellung „Ausnahmezeiten – ein Virus übernimmt den Alltag“ Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Treffpunkt Museumskasse