Künstlergespräch mit Mikołaj Sobczak zu seinem Beitrag in „Illiberal Lives“

Mikołaj Sobczak beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der Darstellung historischer Ereignisse. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der derzeit rechtspopulistischen Regierung in Polen arbeitet er an einer zeitgenössischen Neuformulierung des romantischen Genres der Historienmalerei: Entgegen dessen historischer Hochphase in den europäischen Nationalstaatsgründungen des 18. Jahrhunderts ruckt Sobczak Narrative und Perspektiven jenseits nationalisierender Historiographien in den […]

Einrichtungsstile und Wohnmoden

IZM Pontstraße 13, Aachen

Wie soll das Häuschen idealerweise innen aussehen? Eher praktisch, gemütlich oder lieber doch modern? Was ist der wichtigste Raum, in dem man sich am meisten aufhält? Hell mit möglichst viel weiß oder lieber Holz? Ist die Ordnung wichtig? Viel Deko oder lieber keine „Stehrümmchen“? Ein weit bekannter Stil war der des Bauhauses in den 1920er […]

Karl der Große und seine Pfalz

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Julia-Anna Preisler Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung kostenlos! Treffpunkt Museumskasse

Darstellungen: Flucht nach Ägypten und Geburt Jesu

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Veronika Grundei Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei! Treffpunkt Museumskasse

Alles Couven, oder was?

Couven Museum

Öffentliche Themenführung mit Julia-Anna Preisler Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Der Bend ist auf!

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Für Familien mit Kindern ab Grundschulalter, kostenlos Der Jahrmarkt, die Kirmes oder der Aachener Bend sind besondere Orte des Vergnügens! Sie laden ein zum Karussellfahren, Entenangeln oder zur Achterbahnfahrt und ganz mutige Kirmesfans trauen sich auch in die Geisterbahn. Die Ausstellung „Der Bend ist auf!“ erzählt die Geschichte dieses Volksfestes. Nach dem Rundgang werden kleine […]

Das Couven Museum

Couven Museum

Öffentliche Sonntagsführung durch das Haus mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Noblesse oblige: So prachtvoll glänzte Aachen!

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Monika Haas Die Zahl der Teilnehmer*innen an öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung kostenlos! Treffpunkt Museumskasse

Die Kunst des Mittelalters – Leben, Handel, Seelenheil

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Karl-Heinz Jeiter Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei! Treffpunkt Museumskasse

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Hüttisti

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Ferienkurs für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

Die Welt ist ein Jahrmarkt! – Schreibwerkstatt

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Di 18. – Fr 21.07. / 11.00 – 14.00 Uhr / viertägiger Workshop Für Jugendliche ab 12 Jahren Woher kommen Ideen? Welche Themen interessieren Dich? Nutze die Objekte der Ausstellung „Der Bend ist auf!“ als Schreibanlass für Deine Geschichten, Gedichte, Essays oder finde eigene kreative Impulse. Bereits begonnene Texte können ebenfalls gerne mitgebracht werden. Diskussionen […]