Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

Das Kolonialreich der Niederländer

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Vortrag im Rahmen des Motto-Tages „Wahrheit, Lüge, schöner Schein – Der Ferne Osten in der Vorstellung Europas“ mit Dr. Frank Pohle Veranstaltungsort: Auditorium des Centre Charlemagne, Katschhof 1 Der Eintritt ist frei!  

Aachen gestern & heute, Teil I

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Aachen gestern & heute, Teil I Caspar Johann Scheuren (1810 – 1887) Der „Hof“ in Aachen mit Dom und Sankt Foillan Aquarellfarbe auf Papier Im Rahmen des von der Stadt Aachen initiierten „Innenstadtmorgen-Festivals“ vom 19.8. bis 30.9.2023 blicken wir in der Kunstpause auf ein stadtgeschichtliches Thema, das zu Aachen passt: Caspar Johann Nepomuk Scheuren malte […]

Mit dem Baby ins Museum

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerstellung für Eltern mit Baby Frischgebackene Eltern sind herzlich eingeladen, mit ihren Babys (0-12 Monate) an einer entspannten Führung unter fachkundiger Leitung teilzunehmen. Wir empfehlen, ein Tragetuch oder eine Babytrage mitzubringen. Kosten: 4€ zzgl. Museumseintritt Anmeldung per Mail: museumsdienst@mail.aachen.de oder telefonisch Tel.: 0241 432 – 4998

Frauendarstellungen im Suermondt

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Senior*innenführung mit Jenny Casu-Bogaert Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Donnerstag um 17 Uhr und Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.

World Trade Center. Gallery. Werbeanzeigen aus drei Jahrzehnten

IZM Pontstraße 13, Aachen

„Nine-Eleven“ hat sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Viele wissen noch genau, wo und wie sie von dem Terroranschlag auf das World Trade Center erfahren haben. Die Twin Towers waren ein Symbol nicht nur New Yorks, sondern der ganzen westlichen Welt. Seit ihrer Eröffnung 1973 entstanden unzählige Werbeanzeigen, die mit der symbolhaften Architektur aufmachten. Der […]

World Trade Center. Gallery. Werbeanzeigen aus drei Jahrzehnten

IZM Pontstraße 13, Aachen

Eröffnung der Ausstellung im Rahmen der Kunstroute „9/11/2001“ hat sich in das kollektive Gedächtnis eingebrannt. Viele wissen noch genau, wo und wie sie von dem Terroranschlag auf das World Trade Center erfahren haben. Die Twin Towers waren ein Symbol nicht nur New Yorks, sondern der ganzen westlichen Welt. Seit ihrer Eröffnung 1973 entstanden unzählige Werbeanzeigen, […]

Aachener Kunstroute 2023

Sa 23.09.2023, 11 – 18 Uhr *So 24.09.2023, 11 – 18 Uhr *KunstdialogeSa 12 – 18 UhrIm Austausch mit erfahrenen Kunstvermittler*innen lernst Du das Ludwig Forum Aachen während eines Umbaus kennen. Kurzführungen zur Architektur und Geschichte des Ludwig Forum AachenSonntag jeweils um 11, 11.30, 14, 14.30, 15, 15.30, 16 und 16.30 Uhr Für Kaffee und Kuchen im […]

Karl der Große – Macht und Mythos

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Therese Rohizki-Wronski Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei  

Zeitgenössische Kunst im SLM I

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Josef Gülpers im Rahmen der Aachener Kunstroute. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse

Das bürgerliche Leben und gesellschaftliche Veränderungen im 18. und 19. Jhd.

Couven Museum

Öffentliche Themenführung durch die Dauerausstellung mit Dr. Monika Haas. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei