Radierung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Mit dem Künstler Karl-Heinz Jeiter

Lufonauten – Museumsclub für Kinder

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum. Gemeinsam erkunden sie das Museum, lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und werden selbst künstlerisch aktiv. Dabei bietet die Kunstwerkstatt viel Raum für das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken. Termine Jeden Mittwoch (außer in den Ferien und an Feiertagen) 29.10., […]

Erzählcafé für Senior*innen – Die Bürokratie

IZM Pontstraße 13, Aachen

Manche nennen es auch: „Überregulierung“. Für fast alles und jedes gibt es Regeln und Formulare, heute am besten auch digital, da hinken wir ja in Deutschland angeblich hinterher. Und damit die Bürokratie insgesamt abnimmt, da sie ja auch die Wirtschaft hemmt, werden neue Gesetze erlassen. Manchmal weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll: […]

Figurentheater der Gegenwart: Gundermann – Engel über dem Revier / Theater Korona

Oberschüler und Hilfsarbeiter, Offiziersanwärter und Befehlsverweigerer, SED-Genosse und -Verfemter, renitenter Kumpel und IM, später Vegetarier, Sprachrohr der Menschen in der Lausitz, Macher und Nein-Sager. Gerhard Gundermann war so ziemlich alles, was man in der DDR sein konnte. Er fuhr Bagger – und sang, schrieb, spielte Theater. Einer, der an zwei Enden brannte. Wollte fünf Träume […]

Karl der Große und seine Bedeutung

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung mit Sabine Mathieu Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro,  

Figurentheater der Gegenwart: Alfred im Stroh und anderswo / Laku Paka

Alfred ist schon ein komischer Vogel. Er hat die Kraft und die Größe eines Adlers, trotzdem sitzt er bei den Hühnern im Stall. Alles was er will, ist ein guter Gackervogel zu werden. Doch fast alle Hennen sind gegen ihn. Und auch der Hahn würde Alfred lieber heute als morgen vom Hof jagen. Denn Alfred […]

Joos van Cleve: ein rheinischer Künstler in Antwerpen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro / Treffpunkt Museumskasse

Badestadt Aachen

Centre Charlemagne Katschhof 1, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Gerti Klein-Verwijst Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse

Auf die Spitze getrieben!

Couven Museum

Kostüme aus dem Theater Aachen. Führung durch die Sonderausstellung. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro

DEMO-Workshop

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

An jedem dritten Wochenende im Monat geben Künstler*innen, Designer*innen und Kunsthistoriker*innen Einblicke in fachspezifische kreative Techniken.

Workshop für Familien

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Familienangebot für kleine und große Künstler*innen Mit Ute Küttner, Grafik-Designerin und Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung An jedem dritten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Familien statt. Nach der gemeinsamen Betrachtung ausgewählter Kunstwerke werden in der Werkstatt verschiedene Techniken und Materialien zur Gestaltung eigener Ideen erprobt. Treffpunkt Museumskasse Kosten: Kinder 4,00 Euro, Erwachsene 8,00 […]

Öffentliche Führung

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen

Jeden Sonntag um 15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die aktuellen Ausstellungen statt.