Joos van Cleve: ein rheinischer Künstler in Antwerpen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Mit Georg Tilger Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro / Treffpunkt Museumskasse

ANSICHTSSACHEN – alte Schätze neu betrachtet

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Führung durch die Wechselausstellung mit Künstlerin Annika Sachtleben und Kuratorin Maria Geuchen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro Eintritt und Führung frei für: Menschen bis 21 Jahre, Menschen mit Beeinträchtigungen, geflüchtete Menschen

Frans Snyders, Hahn und Edelstein

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Um 1616-1620 Öl auf Leinwand Frans Snyders‘ „Hahn und Edelstein“ gehört zu den beliebtesten Gemälden in der Sammlung des Suermondt-Ludwig-Museums. In der Kunstpause beschäftigt sich Direktor Till-Holger Borchert mit der Zuschreibungs- und Herkunftsgeschichte des Bildes, für die es neue Anhaltspunkte gibt. Mit Till-Holger Borchert

MUSEUMSCLUB FÜR KINDER

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Wöchentlicher Workshop für Kinder ab 6 Jahren Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen das Museum kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. Leitung: Ute Küttner, Dipl.-Grafikdesignerin, Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung […]

Licht ins Dunkel – Provenienzforschung im Fokus

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Kunstschutz und Kunstkäufe im Nationalsozialismus und im Zweiten Weltkrieg – Das Beispiel des Aachener Suermondt-Museums und seines Direktors Felix Kuetgens Ein Vortrag von Dr. Elisabeth Furtwängler, Berlin Moderation: Dr. René Rohrkamp, Leiter des Stadtarchivs Aachen Eintritt frei, ohne Anmeldung Von 1923 bis 1955 lenkte Felix Kuetgens (1890-1976) die Geschicke des Suermondt-Museums. Während seiner Amtszeit kam […]

Kunst, Kaffee & kleine Kuchen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

In einer Kurzführung von rund 30 Minuten werden ausgewählte Kunstwerke aus der umfangreichen Sammlung präsentiert. Im Anschluss gibt es im gemütlichen Ambiente des neuen Café Wunderkammer bei Petit Fours und Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Preis: 15 € Anmeldung erforderlich beim Museumsdienst Aachen E-Mail: museumsdienst@mail.aachen.de Telefon: 0241 / 432-4998

Das SLM – Vom Wohnpalast zum Kunstpalast: Ein Spaziergang durch Raum und Zeit

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung „Das SLM – Vom Wohnpalast zum Kunstpalast: Ein Spaziergang durch Raum und Zeit“ Mit Julia-Anna Preisler Die Teilnehmerzahl an Öffentlichen Führungen ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro / Treffpunkt Museumskasse

Familienangebot für große und kleine Künstler*innen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

An jedem dritten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Familien statt. Nach der gemeinsamen Betrachtung ausgewählter Kunstwerke werden in der Werkstatt verschiedene Techniken und Materialien zur Gestaltung eigener Ideen erprobt. Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt Auskunft und Anmeldung: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 museumsdienst@mail.aachen.de

Jacob Jordaens (1593 – 1678), Jupiter wird als Knabe mit der Milch der Ziege Amalthea genährt

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Um 1635-1640 Öl auf Leinwand Wir tauchen ab in die Welt der griechischen Mythologie, die immer spannende Geschichten zu bieten hat, oder eben auch komplizierte Vater-Sohn-Beziehungen, wie jene zwischen Saturn und Jupiter. Eltern haben bekanntlich ihre Kinder „zum Fressen gern“, aber Saturn (Kronos) hat diese Redewendung doch zu wörtlich genommen. Aus Angst vor der Prophezeiung, […]

MUSEUMSCLUB FÜR KINDER

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Wöchentlicher Workshop für Kinder ab 6 Jahren Einmal wöchentlich treffen sich die Kinder im Museum. Gemeinsam erkunden sie die Ausstellungen, lernen das Museum kennen und werden im neu eingerichteten, gemütlichen Café Wunderkammer selbst künstlerisch aktiv. Dabei steht das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken im Mittelpunkt. Leitung: Ute Küttner, Dipl.-Grafikdesignerin, Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung […]

Zeit im Bild – Ein Rundgang durch die Epochen

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Senior*innenführung mit Dr. Josef Gülpers Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei

Blaue Tomaten und grüne Gesichter, Impressionismus und Expressionismus

Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland

Öffentliche Themenführung mit Dr. Josef Gülpers Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 2,00 Euro, für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei