Für Familien

Sonntagsmalerei, Foto: Carl Brunn
Sonntagsmalerei
Offene Kreativ-Werkstatt für große und kleine Künstler*innen
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen
So, 09.11.2025, 14 – 16 Uhr
So, 14.12.205, 14 – 16 Uhr
An jedem zweiten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Kinder (unter 6 Jahren in Begleitung) und Erwachsene statt. Inspiriert durch die aktuellen Ausstellungen werden in der Werkstatt verschiedene Werkstoffe und künstlerische Techniken erprobt.
Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt
Â
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
0241 432 4998

Familienbande, Foto: Museumsdienst Aachen
Familienbande
Workshop für Familien
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen
So 23.11.2025, 14 – 16 Uhr
Gemeinsam Zeit verbringen und kreativ sein: Familien erkunden an jedem vierten Sonntag im Monat das Ludwig Forum, um anschließend in der Werkstatt gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Malen, Zeichnen, mit Ton oder anderen Materialien werken – ein unvergessliches Erlebnis.
Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
0241 432 4998
***
Â
Führung für Kinder mit Figurentheater in der Ausstellung
Praymobil. Mittelalterliche Kunst in Bewegung
Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
Für Kinder ab ca. 8 Jahren (ohne Elternbegleitung!)
So, 07.12.2025, 14 Uhr
Wer hätte gedacht, dass alte Holzfiguren sich bewegen konnten? Wir machen eine spannende Reise ins Mittelalter, mit beweglichen Eseln, Tauben und Heiligen. Auf dem Weg durchs Museum begleitet uns der Museumslöwe, der ebenfalls aus dem Staunen nicht rauskommt – und am Ende sogar einen Kollegen trifft!
Mit Stephan Wunsch und Michaela Giesen
In Zusammenarbeit mit dem Theater Rosenfisch.
Kostenfreies Angebot / Anmeldung erforderlich
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
0241 432 4998
***
Familienworkshop für kleine und große Künstler*innen
Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen
So 16.11.2025, 14 –16 Uhr
An jedem dritten Sonntag im Monat findet ein Workshop für Familien statt. Nach der gemeinsamen Betrachtung ausgewählter Kunstwerke werden in der Werkstatt verschiedene Techniken und Materialien zur Gestaltung eigener Ideen erprobt.
Mit Ute Küttner, Grafik-Designerin und Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung
Kosten: Kinder 4 €, Erwachsene 8 € zzgl. Museumseintritt
Â
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
0241 432 4998
***
Â
Mit Baby ins Museum

Führung für Eltern und ihre Babies
Mi 12.11.2025, 11- 12 Uhr im Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstrasse 18, 52070 Aachen
Mi 10. 12.2025, 11 – 12 Uhr im Couven Museum, Hühnermarkt 17, 52062 Aachen
Frischgebackene Eltern und ihre Babys (0 – 12 Monate) erkunden unter fachkundiger Führung die Aachener Museen und ihre Kunstschätze. Sie erfahren Spannendes zu den Ausstellungen und Kunstwerken und können sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt (€ 10 / ermäßigt € 6)
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
E-Mail:Â museumsdienst@mail.aachen.de
Telefon: 0241 / 432-4998
***
FAMILIENWORKSHOPS AN DEN ADVENTSSAMSTAGEN
Rahmenprogramm Aachener Weihnachtsmarkt
Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen
ARCHÄOLOGIE-WERKSTATT
Samstag 29.11.2025 / 15 – 17 Uhr
Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen
Aachen ist eine alte Stadt und immer wieder finden die Stadtarchäologen bei ihren Grabungen neue Puzzlestücke der Vergangenheit. Welche Werkzeuge benutzen sie? Wie stellen sie fest, ob der Fund alt ist? Und wem gehören die Fundstücke eigentlich? In der Museumswerkstatt könnt Ihr dazu vieles zu erfahren und alles selbst ausprobieren!
MITTELALTER-WERKSTATT
Samstag 06.12.2025 / 15 – 17 Uhr
Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen
Kommt mit ins Mittelalter! Was war das Leben hier in Aachen zur Zeit Kaiser Karls vor 1200 Jahren? Welche Kleidung wurde getragen? Wie sah ein Kettenhemd aus? Was gab es zu essen? In unserer Museumswerkstatt könnt Ihr Münzen und Geldsäckchen basteln.
SCHATZKISTEN-WERKSTATT
Samstag 13.12.2025 / 15 – 17 Uhr
Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen
Wertvolle Gegenstände wurden früher in Truhen und Schatzkammern aufbewahrt. In unserer Museumswerkstatt könnt Ihr für Eure eigenen Schätze prächtige Schatzkisten basteln und nach Euren Vorstellungen verzieren!
SPIELE-WERKSTATT
Samstag 20.12.2025 / 15 – 17 Uhr
Macht mit und lernt die Spiele der Römer kennen! Sehr beliebt war das Rundmühlenspiel, das an unser heutiges Mühlespiel erinnert. Beim Delta-Spiel geht um genaues Zielen und beim Spiel mit Astragalen (kleinen Tierknöchelchen) um geschicktes Würfeln. In unserer Museumswerkstatt könnt Ihr römische Brett- und Würfelspiele basteln und spielen.
***
Kreativworkshops für Familien an den Adventssonntagen
Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstrasse 18, 52070 Aachen
Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit bieten wir an Adventssonntagen kostenfreie kreative Familienworkshops an. Herzlich eingeladen sind Kinder und ihre Eltern oder ihre Omas, Opas, Tanten und Onkel….
So 30.11., 14 – 16 Uhr / Fensterbilder
Am ersten Adventssonntag werden Fensterbilder gebastelt, mit
denen Ihr Eure Fenster zuhause weihnachtlich schmücken könnt.
So 07.12., 14 – 16 Uhr / Baumschmuck
Aus Zweigen, Holzstäbchen und Pappe basteln wir Sterne und kleine Tannenbäume. Mit Glitzersteinchen verziert bringen sie euren Weihnachtsbaum zum Funkeln!
So 14.12., 14 – 16 Uhr / Weihnachtskarten und Geschenkanhänger
Am dritten Adventssonntag wird gestickt! Nach Vorlage auch freihand besticken wir Karten und Geschenkanhänger und machen sie zu etwas ganz Besonderem!
So 21.12., 14 – 16 Uhr / Engel
Aus Eierkarton entstehen dekorative kleine Engel. Wir bemalen und verzieren sie, damit sie euer Zuhause weihnachtlich schmücken können!
Mit Ute Küttner, Grafik-Designerin und Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung
kostenfreies Angebot, Anmeldung nicht erforderlich
***
Â
FAMILIENAngebote in den Weihnachtsferien
LGBT … Lila, Gelb, Blau, Türkis … +
Workshop für Familien mit Kindern ab Grundschulalter
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen
Di, 30.12., 11 – 13 Uhr
Regenbögen spielen eine faszinierende und vielseitige Rolle in unserer Welt. So bunt wie seine Farben, so vielfältig sind auch seine Bedeutungen. Wenn du einen Regenbogen siehst, kannst du selbst entscheiden, was er für dich bedeutet. Du wirst staunen, wie unterschiedlich und bunt der Regenbogen ist, genau wie wir Menschen. Auch die Künstlerin Rochelle Feinstein arbeitet seit einigen Zeiten besonders in den Farben des Regenbogens. Sie verwendet hierfür ganz viele unterschiedliche Techniken, sodass die Farben immer wieder neu und anders erscheinen.
Kostenfreies Angebot, Anmeldung erforderlich
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Ihre Adresse sowie den Namen und das Alter des Kindes an. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Anmeldung
Museumsdienst Aachen
E-Mail: museumsdienst@mail.aachen.de
Telefon: 0241 / 432-4998
Freestyler
Workshop für Familien mit Kindern ab Grundschulalter
Ludwig Forum für Internationale Kunst, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen
Fr, 02.01., 14 – 16 Uhr
Bohren, sägen, stecken und verbinden. In einem Materialfundus aus verschiedenen Holzteilen und anderen Naturmaterialen findest du allerlei Ideen für einen einfachen Marionettenbau. Mit verschiedenen Konstruktionen und intuitiven Kombinationen entstehen Figuren, die sich bewegen lassen. Frei und mit viel Fantasie findet jede Figur ihren eigenen Style.
Kostenfreies Angebot, Anmeldung erforderlich
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und Ihre Adresse sowie den Namen und das Alter des Kindes an. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
***
Kunstrauschen – Museumspodcast aus dem Ludwig Forum Aachen auf Spotify und Podigee
Kunstrauschen ist der Museumspodcast aus dem Ludwig Forum Aachen. Hier entdecken Kinder und Jugendliche gemeinsam mit der Kunstvermittlerin und Medienpädagogin Margarethe Grad-Hamburg die unterschiedlichen Ausstellungen, das Museum und alles, was sonst noch so im Ludwig Forum los ist.
Die aktuelle Folge ist über Spotify und Podigee zu hören:
Podigee (https://podcasta6ad53.podigee.io/)
Spotify (https://open.spotify.com/show/3isYIn7x2FOiM9vfHYi3rL)
————–
Fotocredits:
LuFo Mit Baby ins Museum / Foto Museumsdienst
Familienworkshops / Fotos Museumsdienst