Siebdruck hat sich als künstlerisches Verfahren etabliert, spielt aber auch in der DIY-Bewegung eine Rolle. So können einerseits Bilder und Grafiken in kleinen Serien hergestellt werden, aber auch Stoffe, Beutel, T-Shirts, Küchenhandtücher oder Kissenbezüge bedruckt werden.
Mit seinen vielfältigen Raum-Ensembles aus Mobiliar, Wandgestaltung, Kunstgewerbe und Alltagsgegenständen gibt es im Couven Museum immer wieder Neues zu entdecken. An jedem 1. Mittwoch im Monat laden die Kuratorinnen zum genauen Hinschauen ein: Was hat es mit dem Krokodil auf der Apotheken-Theke auf sich? Was haben Kaminzimmer, Küche und Festsaal gemeinsam? Wie restauriert man historische […]
Einmal wöchentlich treffen sich die Lufonauten in der Kunstwerkstatt des Ludwig Forum. Gemeinsam erkunden sie das Museum, lernen die Werke weltberühmter Künstlerinnen und Künstler kennen und werden selbst künstlerisch aktiv. Dabei bietet die Kunstwerkstatt viel Raum für das Ausprobieren von unterschiedlichen Ideen und Techniken. Das Angebot in der Kunstwerkstatt richtet sich ausschließlich an Kinder. Eltern haben […]
Miriam Schmidt führt durch die aktuelle Ausstellung The Today Show, an der sie als kuratorische Assistenz mitgearbeitet hat. Mit The Today Show präsentiert das Ludwig Forum Aachen – in Kooperation mit der Secession in Wien und dem Kunsthaus Glarus – die erste institutionelle Einzelausstellung von Rochelle Feinstein im Rheinland. Rund 30 neue Arbeiten, die überwiegend zwischen 2021 und […]
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Für Erwachsene Die Frauen der Kunstwerkstatt Spectrum, die das Café mitgestaltet haben, laden mit der Künstlerin Vera Sous (rhein-verein.de) zum gemeinsamen Sticken und der Vollendung des großen Blumenteppichs ein. Auch kleinere, dort entstandene Blumenstickereien können an den Wänden des Cafés in Goldrahmen temporär hinterlassen werden. Bei Kaffee und Tee lassen sich in schöner Atmosphäre handwerkliche […]
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum des Theater Aachen gibt verschiedene Einblicke in die Welt des Theaters. Wir schauen hinter die Kulissen, erzählen aber auch vom Geschehen auf den Bühnen des Hauses. Bis 12.04.2026 Eintritt frei
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
Von Karl dem Großen zur Königstradition mit Julia Samp Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr
Suermondt-Ludwig-Museum
Wilhelmstraße 18, Aachen, Deutschland
Mit Georg Tilger Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Reservierungen sind nicht möglich. Teilnahmetickets sind ab 30 Minuten vor Beginn der Führung an der Kasse erhältlich. Treffpunkt Museumskasse Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Für alle bis einschl. 21 J. Eintritt und Führung frei.
Centre Charlemagne
Katschhof 1, Aachen, Deutschland
mit Dr. Josef Gülpers Museumseintritt zzgl. Führung 3,00 Euro Treffpunkt Museumskasse Auskunft: Museumsdienst der Stadt Aachen Tel.: +49 241 432-4998 Servicezeiten: Di – Fr: 9.00 – 14.00 Uhr