Foto: Stadt Aachen / Museumsdienst

Ferienangebote

Herbstferienkurse in den Aachener Museen 2025

Info und Anmeldung: Museumsdienst Aachen

Mail: museumsdienst@mail.aachen.de

Tel: 0241 – 432 4998

Autumn Art Academy – Improve your English and Art skills!

Tuesday Oct 14th to Friday 17th, 10 a.m. to 2 p.m. 2025 / 4-days-workshop

Age 12 – 16 years / max 12 participants

How to draw… how to paint… how to talk…

Are you looking for an activity in your autumn holidays to improve your art skills and enhance your communication in English? We’ll “meet” different artists and their works in the museum, discuss how they created their works and which ideas they convey … Our focus is on figurative drawing (gestures, contours, anatomy, proportions … ) and how to transition from drawing to painting.

Instructor: Rena Voss

Course fee: 70 €

Tagtool

Di 14. – Sa 18.10.2025 / 10.30 – 14.30 Uhr / fünftägiger Workshop

für Kinder von 9 bis 13 Jahren

Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Mit der App „Tagtool“ malen und animieren wir digitale Bilder und verwandeln sie in Zeichentrickfilme. Dafür überlegen wir uns Geschichten: eigene oder Lieblingsgeschichten aus Büchern, Erzählungen oder Märchen. Auch nutzen wir die Kunstwerke im Ludwig Forum als Inspiration und erstellen aus Geschichten Zeichnungen und aus den Zeichnungen eigene Filme. Die benötigten iPads werden zur Verfügung gestellt. Der Workshop richtet sich besonders an Kinder mit Fluchthintergrund und Kinder aus bildungsbenachteiligten Familien.

Leitung: Sabine Blazy, Autorin

Kostenloses Angebot

max. 12 Teilnehmer*innen

Eine Kooperation zwischen dem Förderprojekt LAG Kunst und dem Museumsdienst Aachen im Ludwig Forum.

Den Insekten auf der Spur

Di 14. – Do 16.10.2025 / 10 – 14 Uhr / dreitägiger Ferienworkshop

für Kinder ab 7 Jahren / max 8 TN

Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97-109, 52070 Aachen

Im Museumspark nehmen wir die Spuren der Insektenwelt auf und machen spannende Beobachtungen. Diese kleinen Lebewesen sind äußerst inspirierend! Wir schauen genau hin und sammeln die Inspirationen in einer Collage. So entstehen verschiedenste Fantasie-Insekten mit außergewöhnlichem Aussehen und Fähigkeiten. Wie ein Bildhauer kannst Du dann dein Lieblingsinsekt in ein Relief aus Gips schnitzen.

Leitung: Barbara Brouwers, Künstlerin

Kosten: 96 €

Kleiden und Verkleiden – Kostüm-Werkstatt

Di 14.- Do 16.10.2025 / 10 – 13 Uhr / dreitägiger Ferienworkshop

für Kinder von 8 – 12 Jahren / max 12 TN

Centre Charlemagne, Katschhof 1, 52062 Aachen

Zum Theaterspielen gehören unbedingt Kostüme dazu und in diesem Ferienkurs treiben wir es auf die Spitze! In der Ausstellung „Auf die Spitze getrieben. Kostüme aus dem Theater Aachen“ im Couven Museum lässt sich das Entstehen von Theaterkostümen vom ersten Entwurf bis zum Einsatz auf der Bühne verfolgen. Auch Kopfputz und Masken gehören dazu. Wir schauen uns in der Ausstellung alles genau an und entwerfen in der Kunstwerkstatt im Centre Charlemagne ein eigenes, ausdrucksvolles Kostüm.

Leitung: Johanna Malich und Julia-Anna Preisler

Kosten: 54 €

Analog trifft digital!

Di 21. Oktober 2025 / 10.30 – 14.00 / eintägiger Ferienworkshop

für Kinder und Jugendliche von 12 – 14 Jahren

Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen

Schon mal mit dem iPad Kunst gemacht? In diesem Ferienkurs werdet ihr zu digitalen Künstlerinnen und Künstlern. Zwischen Stift und Bildschirm erkunden wir, wie sich analoge und digitale Welten verbinden lassen. Inspiriert von der Ausstellung „Tim Berresheim. Ort. Zeit. Kontinuum.“ entdeckt ihr spielerisch neue Wege, Kunst zu machen – von ersten Skizzen bis hin zu eigenen, echten Skulpturen, die am Ende mit nach Hause genommen werden können.

Leitung: Regina Herdt, Kunstvermittlerin und Social-Media-Managerin

kostenfreies Angebot

Skulpturen-Werkstatt

Mi 22. – Fr 24. Oktober 2025 / 10.15 – 13:15 Uhr / 3tägiger Ferienworkshop

für Kinder von 7– 10 Jahren / max. 10 Kinder

Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18, 52070 Aachen

Im Suermondt-Ludwig-Museum gibt es viele Skulpturen. Das sind Kunstwerke, die man von allen Seiten aus betrachten kann. Gemeinsam begeben wir uns auf Entdeckungsreise und tauschen uns dazu aus. In der Kunstwerkstatt kannst Du aus Draht, einem Holzsockel und Pappmaché eine eigene Figur gestalten. Du erfährst, wie eine Unterkonstruktion aus Draht gebogen und mit Pappmaché ummantelt wird. Deine Figur kannst Du nach Deinen Ideen gestalten und bemalen.

Leitung: Ute Küttner, Grafik-Designerin, Kunstpädagogin für die kulturelle Bildung

Kosten: 40€

 

***

 

Fotocredits
  • Tagtool Foto Birgit Hedemann
  • Figurine Alien Foto Couven Museum (zu Kostümworkshop)
  • Tim Berresheim Foto Suermondt-Ludwig-Museum